
"Die Singphonier" treten heute, am Sonntag in Tutzing auf. Das Männer-Sextett, das in der Tradition der Comedian Harmonists immer wieder für Begeisterungsstürme sorgt, ist zu Gast beim Weihnachtskonzert der Musikfreunde Tutzing im Musiksaal der Evangelischen Akadmie. Interessierte ohne Abonnement haben Chancen, denn es stehen genügend Plätze im Freiverkauf zur Verfügung. Erhältlich sind sie im Vorverkauf bei der Buchhandlung Held (Tutzing, Hauptstr.70, Tel. 08158/8388) oder am Sonntag ab 17.15 Uhr an der Abendkasse. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Weitere Informationen und Kartenreservierungen gibt es auch telefonisch bei Ursula Müller (Tel. 8158/3876).
Über Anleihen bei ihrem Vorbild Comedian Harmonists hinaus haben die sechs Ensemblemitglieder, einst Studenten der Münchner Musikhochschule, ihr Repertoire im Lauf der Zeit deutlich erweitert. Volkslieder, Weihnachtslieder, Popmusik und andere Crossover-Projekte gehören heute ebenso dazu wie vokale Kammermusik aus der Entstehungszeit des Gregorianischen Gesangs und Stücke zeitgenössischer Komponisten. In Tutzing stehen unter anderem Werke von Bach, Rossini und Kodaly auf dem Programm.

Die Singphoniker, die schon mehr als 30 CDs mit unterschiedlichsten Musikrichtungen aufgenommen haben, sind seit ihrer Gründung 1982 in mehr als 1300 Konzerten in 29 Ländern aufgetreten. Vor vier Jahren sind sie beim internationalen Chorwettbewerb in Gorizia (Italien) mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Kritiker bescheinigen dem Sextett „begeisternde artistische Geniestreiche“ (Wiesbadener Tagblatt), sprühenden Witz, Virtuosität und gute Laune samt humorvoller Kommunikation mit dem Publikum (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Die Salzburger Nachrichten kommentierten nach einem Auftritt der sechs Sänger: „Macht süchtig nach mehr.“ Für die Verantwortlichen der Tutzinger Musikfreunde steht fest: „Ein musikalisches Vergnügen ist garantiert.“
Kommentar hinzufügen
Kommentare