Mit zwei Gemälden ist der Tutzinger Künstler Dieter de Harju bei einer Ausstellung „Was Menschen berührt“ in München vertreten, die am morgigen Donnerstag eröffnet wird. Sie findet im im bayerischen Familien-, Arbeit- und Sozialministerium statt. Besuche sind mit Voranmeldung möglich, auch Führungen werden organisiert.
Vom 18. September 2020 bis zum 30. Januar 2021 9. bis 30.1. präsentiert das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. in der Ausstellung mehr als 80 Werke von über 40 Künstlern. Sie bilden nach Angaben des Veranstalters „einen breiten Ausschnitt ab aus den vielfältigen Möglichkeiten, was Menschen bewegen kann‘“. Emotionen, Erinnerungen, Begegnungen, Natureindrücke, andere Länder, Umweltzerstörung, Politik und viele andere Aspekte würden poetisch, humorvoll, realistisch wie auch abstrahiert in einer großen Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen gezeigt - mit Malerei, Fotografie, Zeichnung, Cartoon, Materialcollagen, Cyanotypie und Skulptur.
Der Tutzinger Dieter de Harju beschreibt die beiden Gemälde, die er in der Ausstellung zeigt, als „zauberbunt“:

Das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. berät künstlerisch tätige Menschen aller Sparten mit vielfältigen Informationen und bei berufsspezifischen Fragen.
Anmeldung: Tel. 089 57 00 48 95 oder info@paul-klinger-ksw.de
Alle, die keine Gelegenheit haben, die Ausstellung "Was Menschen berührt" persönlich zu besuchen, können sich hier einen Überblick über die beteiligten Künstler und Künstlerinnen und deren Arbeiten verschaffen:
https://paul-klinger-ksw.de/was-menschen-beruehrt/
Mehr zu Dieter de Harju:
http://dieter-de-harju.de/
Kommentar hinzufügen
Kommentare