Mit einem sommerlich-maritimen Beitrag startet das Team vom Coachinghouse München-Tutzing in die Ferienzeit am Starnberger See. Die Filmreihe „Philosophisches Coaching“ geht in die dritte Runde mit der Folge „Transformation – dein Wesentliches nimmst du mit!“. In diesem Beitrag erzählt die Tutzinger Philosophin Dr. Roswitha Goslich die Geschichte des jungen Bootsbauers und Inselbewohners Nautilus. Um zentrale Motive zu illustrieren hat sich das Filmteam in der Umgebung umgeschaut: So bieten der mit Segeln belebte See und der Strand der Brahmspromenade das jahreszeitlich passende Ambiente für die Meereserzählung. Auch die Drehorte in Bernried werden Ortsansässige leicht erkennen.
In diesem Film werden Biografiearbeit und Wertearbeit vorgestellt, zwei bewährte Techniken zur Lebenshilfe aus dem Bereich Life-Coaching und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere auch in Phasen der Neuorientierung. Der Beitrag kann wieder als Selbst-Coaching genutzt werden oder als Einstieg für eine vertiefte Beschäftigung mit professioneller Begleitung. Wer sich für eine solche Inventur etwas Zeit nimmt und z.B. den eigenen „Werte-Kompass“ neu justieren mag, der kann seine Segel gut ausrichten und - mental entschlackt – mit dem Wesentlichen weitersegeln!

Kommentar hinzufügen
Kommentare