Kommunikation
19.6.2024
Von vorOrt.news

Verzögerung bei Glasfaser-Ausbau in Tutzing

„Aus unbekannten Gründen“ – Bericht bei der Bürgerversammlung in Traubing

Glasfaser-Deutsche-Telekom.jpg
Beim schnellsten Netz gibt es Verzögerungen © Deutsche Telekom

Wie schaut es mit den versprochenen Glasfaser-Anschlüssen in Tutzing aus? Das fragen sich viele Einheimische, die sehnlichst auf bessere Breitbandverbindungen hoffen - und auch Bürgermeister Ludwig Horn, wie am Montag bei der Bürgerversammlung in Traubing recht deutlich zu erkennen war.

Die Telekom habe im Mai 2023 angekündigt, ab Sommer 2023 in zwei Bauabschnitten Tutzing und seine die Ortsteile mit Glasfaserhausanschlüssen zu versorgen, berichtete Horn. Aber nun: „Verzögerung aus unbekannten Gründen.“ Weiter habe die Telekom zugesagt, ab diesem Jahr in Tutzing samt Ortsteilen einen eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaserhausanschlüssen durchzuführen. „Die dafür notwendigen Genehmigungen haben wir bereits erteilt“, bekräftigte Horn. Die Anzahl der Anschlüsse sei allerdings unbekannt.

Um den Glasfaser-Ausbau in Tutzing schienen sich eine Zeitlang gleich mehrere Anbieter regelrecht zu reißen. Aber dann änderte sich alles recht abrupt. Es gab Pleitefälle, und von manchen Unternehmen, die engagiert für sichj geworben hatten, hörte man in Tutzing auf einmal nichts mehr.

Der Wettbewerb hat dann aber die Aktivitäten der Deutschen Telekom erkennbar verstärkt – zunächst. Für eine Weile erweckte sie den Anschein, als werde sie den Glasfaser-Aubau in Tutzing zügig vorantreiben. Man sah in Tutzing Mitarbeiter der Telekom wie auch von ihr beauftragter Firmen, und auch die Corwese GmbH, die sich auf die Breitbandberatung für Kommunen und kommunale Unternehmen spezialisiert hat, bestätigte im Gemeinderat eine beschleunigte Vorgehensweise der Telekom.

Doch nun ist offenbar doch wieder alles anders. Die Formulierung „Verzögerung aus unbekannten Gründen“ deutet zudem nicht gerade auf perfekte Informationen durch die Telekom hin.

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 6904
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden