
Das war ein grandioses Pfingstfest heute in Tutzing: Erst der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph, anschließend mehr als 20 Tauben auf der Lindlwiese. Viele Besucher ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. „Die frische Luft haben wir eigens bestellt“, witzelte Pfarrer Peter Brummer. Er hatte den Kontakt zu den Tauben hergestellt, konkret zu Matthias Bartek, der in Olching einen Hochzeitstauben-Service betreibt.
Im Zuge der Corona-Krise sind die meisten Hochzeiten abgesagt worden, erzählte Brani Cikovac, der mit den Tauben von Olching nach Tutzing gekommen war. Auch in Tutzing finden zwölf ursprünglich vorgesehene Hochzeiten nicht statt, sagte Pfarrer Brummer am Rande. Die meisten von ihnen sind um ein Jahr verschoben worden.
Am Pfingstsonntag aber war der Pfarrer von Tauben und Menschen umringt. „Ein Symbol für Leichtigkeit, Sanftmut und Frieden“, schwärmte er: „Ein bewusstes Pendant zum Thema Corona und Quarantäne.“
Der Tutzinger Taubenflug im Video
Impressionen von der außergewöhnlichen Feier auf der Lindlwiese

Alle waren begeistert, als die Vögel ihre Runden über Tutzing drehten. Warum sie immer wieder zurückkamen und nicht davonflogen? „Sie müssen sich hier sicher fühlen“, sagte Cikovac. Ganz offensichtlich war das der Fall. Wesentlich war dabei wohl auch die Ruhe, die ein paar ältere Tiere ausstrahlten.
Mit im Mittelpunkt stand ein ansehnliches Paar namens Romeo und Julia. Vor ein paar Jahren hatte der Pfarrer die Tauben und ihre Betreuer kennengelernt. Es war ein Erlebnis, als Klosterschwestern aus aller Welt in Tutzing zu Gast waren.
Pfarrer Brummer erinnerte an ihr großes karitatives und soziales Engagement in vielen Ländern. Auch musikalisch gibt es in der Kirche derzeit abwechslungsreiche Programme. Den Pfingstgottesdienst haben Helene von Rechenberg und Frank Uttenreuther gestaltet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare