Von vorOrt.news

Horns erste Sitzung - und gleich eine wichtige Entscheidung

Tutzings neuer Bürgermeister vereidigt – Rolf Bäck im Gemeinderat

Vereidigungeen-6.jpg
Vizebürgermeisterin Elisabeth Dörrenberg vereidigte am Dienstag Tutzings neuen ersten Bürgermeister Ludwig Horn © L.G.

Fast voll besetzt war der für Publikum vorgesehene Raum bei der Tutzinger Gemeinderatssitzung am Dienstag. Etwa 20 Personen waren außer den Kommunalpolitikern und Mitgliedern der Rathaus-Verwaltung gekommen - gemessen an sonstigen Sitzungen relativ viel.

Zwei Themen dürften dabei eine besonders große Rolle gespielt haben: Es handelte sich um die erste Gemeinderatssitzung des neuen Tutzinger Bürgermeisters Ludwig Horn. Und eine wichtige Entscheidung stand an: Die über das Verhalten der Gemeinde bei der heftig umstrittenen Mobilfunk-Planung in Monatshausen. Wird die Gemeinde gegen die Genehmigung der Anlage durch das Landratsamt Starnberg klagen? Dieser Beschluss wurde tatsächlich - bei einer Gegenstimme - gefasst: Tutzing erhebt Klage gegen den Baugenehmigungsbeschluss. Die Amtszeit des neuen Bürgermeisters beginnt also mit der Entscheidung für einen Rechtsstreit.

Am Anfang der öffentlichen Sitzung stand aber zunächst die Vereidigung des neuen ersten Bürgermeisters sowie des neuen Gemeinderatsmitglieds Rolf Bäck. Er ist für die CSU in das Gremium nachgerückt, weil Ludwig Horn 2020 für diese Partei in den Gemeinderat gewählt worden war.

Vereidigungeen-1.jpg
Gleich nach seiner eigenen Vereidigung führte Horn den für ihn in den Gemeinderat nachgerückten Rolf Bäck (rechts) in sein sein neues Amt ein © L.G.

Die Vereidigung von Horn nahm Vizebürgermeisterin Elisabeth Dörrenberg (CSU) vor. Für sie sei dies ein Vergnügen und eine Ehre, sagte sie. Die Atmosphäre im Sitzungssaal war feierlich, alle Gemeinderatsmitglieder und alle im Publikum erhoben sich von ihren Plätzen. Die Vizebürgermeisterin hängte dem neuen Rathauschef die Amtskette um, dann begaben sich der neue Bürgermeister und die Vizebürgermeisterin kurz in eine Ecke des Raums, um sich fotografieren zu lassen. Dort war es recht eng, aber es klappte.

Horn erläuterte anschließend, dass eigentlich Brigitte Grande auf der Liste der fürs Nachrücken in Frage gekommenen gewählten Personen die Nächste gewesen wäre. Sie habe der Gemeinde aber am 5. Dezember 2023 mitgeteilt, dass sie ihr Gemeinderatsmandat nicht annehmen werde. Daraufhin hat die Gemeinde bei Rolf Bäck, dem Nächsten auf der Liste, angefragt. Er hat bereits wenige Tage später, am 11. Dezember, zugesagt.

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png

Vor dreieinhalb Jahren jüngster Gemeinderat - nun Rathauschef

Wie neu das alles für Horn ist, war zu spüren. Es war aber auch eine rasante Entwicklung; Vor gerade mal dreieinhalb Jahren ist Horn Tutzings jüngstes Gemeinderatsmitglied geworden - und nun ist er der Rathauschef. Doch der mit 27 Jahren zweitjüngste Bürgermeister Bayerns, der einen dunklen Anzug und Krawatte trug, wirkte bei der ersten Gemeinderatssitzung, die er leitete, schon recht souverän, und die Gemeinderatsmitglieder schienen ihm Sympathie und Respekt entgegenzubringen.

Ein klein wenig konnte man auch schon einen gewissen eigenen Stil von Horn erkennen. So las er nur Teile, nicht alle Einzelheiten der oft recht langen Beschreibungen einzelner Tagesordnungspunkte vor. Nüchtern und geschäftig ging er nach den Vereidigungen schnell zur normalen Tagesordnung über. Auch da ging es teils um ihn, so um sein Grundgehalt nach der Besoldungsgruppe B2, seine Dienstaufwandsentschädigung, seine Reisekosten und die Genehmigung einer Nebentätigkeit: Er muss noch die restlichen seiner bisherigen selbstständigen Aktivitäten abwickeln. Das soll wöchentlich höchstens acht Stunden in Anspruch nehmen und bis spätestens Ende dieses Jahres fertig sein.

Geändert wurde in der Sitzung auch das örtliche Gemeindeverfassungsrecht, dessen bisher letzte Fassung vom 1. Mai 2020 stammte. Statt „erste Bürgermeisterin“ steht dort nun „erster Bürgermeister“.

Gefunden auf der Facebook-Seite von Ludwig Horn:
https://www.facebook.com/reel/1062641288187576

ID: 6564
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden