Von vorOrt.news

Grüne: Wir werden unser Profil schärfen und uns noch stärker in die Ortspolitik einbringen

„Der zukünftige Bürgermeister hat sich in das Thema der Energiewende umfangreich eingearbeitet“

Tutzing59-BG.JPG
Tutzing im Blick: Links das Gymnasium, in der Mitte der Andechser Hof, rechts das Kloster (zum Vergrößern bitte anklicken) © BG

Die Tutzinger Grünen kündigen in einer Stellungnahme zur Bürgermeisterwahl an, dass sie ihr Profil schärfen und sich noch stärker in die Ortspolitik einbringen wollen.

Die Stellungnahme der Tutzinger Grünen im Wortlaut:

"Wir, die GRÜNEN Tutzing gratulieren Ludwig Horn herzlich zu seinem deutlichen Sieg. Gleichzeitig wollen wir Marlene Greinwald für die gute Zusammenarbeit während der zurückliegenden Amtsperiode danken. Der Wahlkampf hat uns zweierlei gezeigt: Zum einen bringt Ludwig Horn eine kommunikative Stärke mit, die sich positiv auf die politische Debatte auswirken könnte. Und zum anderen wurde deutlich, dass der zukünftige Bürgermeister sich in das für Tutzing so wichtige Thema der Energiewende umfangreich eingearbeitet hat und neben der Notwendigkeit auch die großen Chancen dieses Umbaus sieht. Wir erhoffen und erwarten uns als Partei und Fraktion eine erfolgreiche Umsetzung der im Wahlkampf zur Sprache gebrachten Vorhaben. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass bezüglich der Themen, in denen es mit Marlene Greinwald eine gute Übereinstimmung gab, wir uns nun verstärkt werden einbringen müssen. Vor dem Hintergrund freuen wir uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem neuen Amtsinhaber. Wir nehmen den Wechsel im höchsten Amt der Gemeinde zum Anlass, auch unser Profil zu schärfen und uns noch stärker in die Ortspolitik einzubringen."

Flora Weichmann
Sprecherin des Tutzinger Ortsverbands der Grünen und Gemeinderätin

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png
ID: 6362
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Ein vorwärtsgerichteter Blick. Bravo, Frau Weichmann!
Feedback / Fehler melden