Kommentar
27.6.2023
Von Lorenz Goslich

Falscher Hinweis: „Ortsdurchfahrt Tutzing gesperrt“

Trotz frei befahrbarer Straße fehlerhafte Signale für Autofahrer

Gesperrt.jpg
Der rote Hinweis ist falsch. Das macht der weiße Hinweis darunter auch nicht besser. © L.G.

Der Tutzinger Durchblick wird manchmal ganz schön strapaziert. Steht da tatsächlich neben dem Kreisverkehr eine schicke Signaltafel mit der leuchtenden Aufschrift „Ortsdurchfahrt Tutzing gesperrt“?

Da haben wir ganz genau hingeschaut, wir sind sogar nochmal zurück und um den Kreisverkehr herum gefahren, weil wir es nicht glauben wollten. Aber da haben sie uns immer noch entgegengeleuchtet, die knallroten, unübersehbaren Worte: „Ortsdurchfahrt Tutzing gesperrt“.

Liebe Verantwortliche, offenbar müssen wir Euch drauf hinweisen: Die Ortsdurchfahrt Tutzing ist nicht gesperrt! Vor ein paar Tagen, ja, da war sie wirklich gesperrt. Da war nämlich ein Loch, das repariert werden musste. Aber auch wenn Ihr es nicht glauben wollt, liebe Verantwortliche: Das ist vorbei! Ihr müsst nur selbst mal durch Tutzing fahren oder gehen, dann werdet Ihr es selbst mit eigenen Augen sehen können: Die Ortsdurchfahrt Tutzing ist nicht mehr gesperrt! Gewiss, die Sanierung der Hauptstraße im Norden ist immer noch nicht beendet, sie nervt vorerst weiter. Und die Sanierung des Ortszentrums steht bevor. Aber sie beginnt nach Euern eigenen Ankündigungen erst am 17. Juli! Bis dahin ist noch ein paar Wochen Zeit. Also: Die Ortsdurchfahrt Tutzing ist nicht gesperrt! Wirklich nicht!

Trotzdem steht das auf Euerm Schild: Ortsdurchfahrt Tutzing gesperrt. Vielleicht ist es Euch nicht bewusst: Solche – offen gestanden schlicht falschen – Hinweise können erhebliche Probleme bereiten. Viele Autofahrer meiden nämlich aufgrund solcher Signale so einen Ort wie Tutzing. Deshalb fällt ein wesentlicher Teil des Durchgangsverkehrs weg.

Durchblick1.png

So ein Durchgangsverkehr ist aber sehr wichtig für viele Geschäfte. Denn zahlreiche Autofahrer halten gern in den Orten an, die sie durchqueren, gehen in eine Gaststätte, kaufen hier und dort etwas ein. Das tun sie nicht, wenn sie außen herum fahren – dann kaufen sie anderswo ein und kehren anderswo ein.

Ach, Ihr meint, auf der Tafel stehe ja auch, dass „alle Geschäfte erreichbar“ seien? So einen Zusatzhinweis nehmen die meisten Autofahrer kaum zur Kenntnis. Sie haben ja im Vorbeifahren ohnehin kaum Zeit, all die vielen Schilder zu erkennen. Die auffallende Schrift „Ortsdurchfahrt Tutzing gesperrt“, schön rot, steht trotzdem drüber – und sie ist und bleibt trotzdem fehlerhaft. Diese rote Schrift sehen die meisten Autofahrer zuerst – die andere darunter nicht unbedingt. "Gesperrt": Allein schon dieses Wort wirkt abschreckend.

Was werden Ortsfremde wohl machen? Sie fahren auf dem Kreisverkehr weiter und biegen an der nächsten Ausfahrt in Richtung Weilheim ab. Da wird sicher ein anderer Ort mit Geschäften und Gaststätten kommen.

Ach, liebe Verantwortliche, Ihr wisst gar nicht, wie das ist, wenn man einen Betrieb hat und regelmäßig schauen muss, dass man Umsatzerlöse erzielt? Ihr bekommt Euer Geld regelmäßig aufs Konto? Ach so!

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 5939
Über den Autor
Goslich-Lorenz2.jpg

Lorenz Goslich

Wirtschafts- und Lokaljournalist, Diplom-Kaufmann, Dr. oec. publ. Schreibt für diverse Medien und liebt seinen Heimatort Tutzing.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Wenn mal kein Loch da ist, das den lokalen Geschäften das Leben zur Hölle macht, dann muss halt ein bisschen nachgeholfen werden, um die Zeit bis zur Sanierung des Ortskerns zu überbrücken.

Entschuldigung für den Sarkasmus, anders ist es kaum zu ertragen.
(Bearbeitet)
Feedback / Fehler melden