Von Roland Krykorka

"Kleinen Händlern Lebensgrundlage weggezogen"

Scharfe Kritik von Tutzinger Geschäftsinhaber an Edeka: „Ihr versucht alles, um euch noch mehr zu bereichern“Der Autor betreibt das Tutzinger Geschäft "Beautiful Home & Garden"

"Wir machen nichts anderes als sonst" ist ja wohl nicht ernst zu nehmen. Oh doch, lieber Edeka, ihr versucht alles, um euch noch mehr zu bereichern!!! Deshalb werden eure Bereiche, in denen Artikel aus Fremdbranchen angeboten werden, immer größer, und ihr lockt Eure Kunden mit Kampfpreisen. Der kleine Facheinzelhandel kann diese Kampfpreise aber nicht machen, weil er von den Artikeln, die er verkauft, leben muss.

Edeka23.jpg
Am Wochenende war am Eingang von Edeka in der Lindemannstraße relativ wenig Blumen zu sehen
Anzeige
Banner-Feste-B.png

Ihr Supermärkte und Discounter lebt vom Verkauf der Lebensmittel, "Euer täglich Brot", wie der Sprecher von Edeka, Herr Strauß, das auch so formuliert hat. "BROT", genau, es geht bei Euch um Lebensmittel. Das ist ja auch Euer Werbeslogan: "Wir lieben Lebensmittel". Dann bleibt auch dabei! Das ist eure Kernkompetenz. Alles andere macht ihr nur, um Kunden zu locken und den kleinen Facheinzelhändler ums Eck zu unterbieten und schlussendlich aus dem Weg zu räumen. Vor 20 oder 25 Jahren gab es noch so gut wie keine Blume in einem Supermarkt, geschweige denn ein Buch, Pfanne, Unterhose usw...

Edeka25.jpg
"Frisch gebundene Floristensträuße" bot der Supermarkt aber nach wie vor an © L.G.

Edeka macht es sich schon sehr leicht mit der Aussage: "Da müssen Sie mit den Entscheidungsträgern sprechen". Wenn sich Edeka an die behördlichen Vorgaben gehalten hätte, dann wäre die Aktion mit der "Floristin" hinter der Plexiglasabtrennung gar nicht so weit gekommen. Denn Hygienekonzepte können von uns kleinen Einzelhändlern wohl um einiges besser umgesetzt werden. Das sieht man ja tagtäglich in euren Märkten. Da schert sich niemand um den anderen. Da wird weiter gemacht wie vor der Pandemie. Und uns und unseren Mitarbeitern wird die Lebensgrundlage unter den Füßen weggezogen, indem man sagt: Der ganze Einzelhandel, außer der für den täglichen Bedarf, muss schließen.

Mehr zum Thema:
Ministerium für baldige Geschäftsöffnungen
„Vernichtung des Facheinzelhandels“
Geht's eigentlich noch?

ID: 3668
Über den Autor

Roland Krykorka

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden