Kirche
14.3.2024
Von vorOrt.news

Kreuzweg in Wort & Musik

Sieben Meditationen waren Vorlage für Improvisationen mit Schlagzeug, Orgel und Texte in St. Joseph

Kreuzweg-Start.png

Im Rahmen des 40. jährigen Orgeljubiläums lud die Pfarrei der Tutzinger St. Josephskirche am Sonntag, 17. März um 17 Uhr zum Kreuzweg „in Wort & Musik“ für Schlagzeug/Percussion und Orgel mit Leander Kaiser, Schauspielerin Christine Adler als Sprecherin und Organist Werner Zuber ein.

Der spätgotische Sieben-Stationen-Kreuzweg in St. Marien zu Homberg dürfte der älteste erhaltene Kreuzweg mit sieben Stationen sein. Dieser diente als Vorlage und Orientierung für die Texte und musikalische Gestaltung dieses Konzertes. Die Texte, vorgetragen von der Tutzinger Schauspielerin Christine Adler, dienten dem Starnberger Schlagzeuger Leander Kaiser und dem Tutzinger Organisten Werner Zuber gleichermaßen als Vorlage und als Inspiration für ihre musikalischen Improvisationen.

Die Tutzinger St. Josephs-Orgel zählt zu den bedeutendsten Instrumenten im Bistum Augsburg und die Vielfalt der klanglichen Möglichkeiten der Sandtner-Orgel kam auch im Zusammenspiel mit Schlagzeug und Percussion bei diesem Konzert zum Tragen.

Als Kreuzweg (Weg des Kreuzes, lateinisch via crucis; auch Prozessionsweg) bezeichnet man einen der Via Dolorosa („schmerzensreiche Straße“) in Jerusalem, dem Leidensweg Jesu Christi, nachgebildeten Stationsweg sowie eine Andachtsübung der römisch-katholischen Kirche, bei der die Beterin oder der Beter den einzelnen Stationen dieses Weges folgt und dabei den Leidensweg Jesu nachvollzieht.

Kreuzweg-alle.png
Kreuzweg in Wort & Musik: Leander Kaiser, Christine Adler und Werner Zuber (von links)
Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png
Sandtner-40.png
ID: 6658
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden