Kirche
11.2.2024
Von vorOrt.news

Die Königin der Instrumente

Das Jahr 2024 steht im Zeichen des Jubiläumsprogramms für die Tutzinger Sandtner-Orgel

Maureen-Karl-F-St.Joseph.jpg
Einweihung und Jubiläum: 1984 und 2024 hat Prof. Karl Maureen auf der Tutzinger Sandtner-Orgel gespielt © Pfarrei St. Joseph

Die Tutzinger St. Josephs-Orgel zählt zu den bedeutendsten Instrumenten im Bistum Augsburg. Bereits im Februar jährt sich die Orgelweihe zum 40.sten Mal. "Wir feiern unsere Königin der Instrumente dieses Jahr ganz besonders", kündigt die Pfarrei an. Was für eine Vielfalt an klanglichen Möglichkeiten die Sandtner-Orgel bietet, das wird in diesem Jubiläumsjahr nicht nur bei den Gottesdiensten zum Tragen kommen, sondern auch in mehreren Konzerten.

Der Auftakt des Jubiläumsprogramms wurde am Sonntag gemacht. Für das Geburtstagskonzert at die Pfarrei St. Joseph Prof. Karl Maureen aus München gewonnen. Er hat 1984 auch das Einweihungskonzert gespielt. Der emeritierte Hochschullehrer ist für Kenner einer der vielseitigsten Organisten. Die historischen Spielpraktiken der Alten Musik beherrscht er ebenso wie die symphonische Literatur der Romantik und der Neuzeit - und gelegentlich lässt er "den Schalk an der Orgel aufblitzen", wie die "Augsburger Allgemeine" einmal geschrieben hat.

Am 15. März um 21 Uhr heißt es "Orgel hautnah": Ein Emporenkonzert mit Werner Zuber findet im Rahmen der Tutzinger Kulturnacht statt. Ein weiterer Höhepunkt wird am Sonntag, 17. März um 17 Uhr stattfinden: Der Kreuzweg „in Wort & Musik“ für Schlagzeug/Percussion mit Leander Kaiser aus Starnberg, Schauspielerin Christine Adler als Sprecherin und Werner Zuber an der Jubiläumsorgel.

Auch im Sonntagsgottesdienst werden Schlagzeug/Percussion und Orgel zu hören sein. Leander Kaiser wird mit der früheren Tutzinger Organistin Helene von Rechenberg am Sonntag, 14. April um 10.30 Uhr zusammen musizieren.

Folgende Konzerte sind thematisch auf das Kirchenjahr abgestimmt: die „Frühlingsorgel“ nach Ostern mit Gabriel Dessauer aus Wiesbaden am 28. April um 17 Uhr, ebenso die „Marienorgel“ mit Peter Bader aus Augsburg am 12. Mai um 19 Uhr und die „Engelorgel“ mit Prof. Stefan Baier aus Regensburg am 19. September um 19 Uhr.

Mehr zur Sandtner-Orgel:
https://www.st-joseph-tutzing.de/sandtner-orgel/

Sandtner-40.png
Anzeige
Banner-Feste-B.png

Das Geburtstagsprogramm für die Sandtner-Orgel

Sandtner-Jubil-um.jpg
Vergrößern: Bitte anklicken

Sonntag, 11. Februar 2024, 16 Uhr
Geburtstagskonzert
mit Prof. Karl Maureen, München https://vorort.news/ArticleManagement/record/6575/editArticle/

Freitag, 15. März 2024, 21 Uhr
Orgel hautnah … EmporenKonzert
mit Werner Zuber im Rahmen der Tutzinger Kulturnacht

Sonntag, 17. März 2024, 17 Uhr
Der Kreuzweg … in Wort & Musik
Schlagzeug/Percussion & Orgel
Leander Kaiser, Starnberg
Werner Zuber, Tutzing
Christine Adler (Sprecherin), Tutzing Kreuzweg in Wort & Musik

Sonntag, 14. April 2024, 10:30 Uhr
Musik im Gottesdienst für Schlagzeug/Percussion und Orgel
mit Leander Kaiser und Helene von Rechenberg

Sonntag, 28. April 2024, 17 Uhr
Die OsterOrgel … mit Gabriel Dessauer, Wiesbaden Pink Panther heute in St. Joseph

Sandtner-Orgel.jpg
Die Tutzinger Sandtner-Orgel zählt zu den bedeutendsten Instrumenten im Bistum Augsburg © Pfarrei St. Joseph

Sonntag, 12. Mai 2024, 19 Uhr
Die MarienOrgel … mit Peter Bader, Augsburg

Sonntag, 29. September 2024, 19 Uhr
Die EngelOrgel … mit Prof. Stefan Baier, Regensburg

erstKlassik am See
Tutzinger SommerNachtsKonzerte 2024

Sonntag, 7. Juli 2024, 20 Uhr Thomaplatz
INDEX4 – Schlagzeug/Percussion-Quartett
mit Leander Kaiser & Kolleg*innen, Starnberg

Sonntag, 14. Juli 2024, 20 Uhr St. Joseph
Starorganist Paolo Oreni - Mailand

Sonntag, 21. Juli 2024, 20 Uhr Thomaplatz
KlezmerKonzert mit dem Ensemble KLARINEZMER
sowie Werner Zuber - Truhenorgel

Sonntag, 28. Juli 2024, 20 Uhr St. Joseph
OrgelGewitter mit Wolfgang Sieber - Luzern

ID: 6568
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden