
Loriot alias Vicco von Bülow in einer Liebesgeschichte mit absurdesten Situationen voller hintergründigen Humors: Das ist "Ödipussi". Dass Tutzinger Kulturtheater zeigt diesen Film am heutigen Samstag dem 5. April 2025 um 17.30 Uhr in der Reihe "Tutzinger Filmerkundungen".
Der Filmhistoriker Friedemann Beyer berichtet in seiner Einführung und dem anschließenden Filmgespräch über die Entstehungsgeschichte und über seine Begegnungen mit dessen Produzent Horst Wendlandt, der durch sein zwischen Seeshaupt und Weilheim gelegenes Sommerhaus eine Verbindung zur hiesigen Region hatte - genauso wie Loriot, der einer der prominentesten Anrainer des Starnberger Sees war. Seit 1963 lebte er an dessen Ostufer in Ammerland, nachdem er ein Jahrzehnt zuvor durch die Erfindung seiner für Illustrierte gezeichneten Knollenmännchens und durch die Veröffentlichung seines Karikaturenbandes „Auf den Hund gekommen“ bekannt geworden war. Loriots Popularität steigerte sich, als er seine gezeichneten Bildergeschichten fürs Fernsehen zu Kurz-Animationsfilmen erweiterte. Vollends zum erfolgreichsten deutschen Humoristen wurde er ab 1976 durch seine gemeinsamen TV-Sketche mit Evelyn Hamann, die ein Millionenpublikum erreichten.
Die Handlung:
Im fortgeschrittenen jugendlichen Alter von 56 Jahren übernimmt Paul Winkelmann endlich das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft. Doch wirklich selbständig ist er damit noch lange nicht - lebt er doch nach wie vor bei seiner 78-jährigen ebenso rüstigen wie bestimmenden Mutter, die ihren Sohn gerne bei seinem Kosenamen „Pussi“ ruft.
Als Paul die alleinstehende Psychologin Margarethe kennenlernt, die sich ebenso wenig von zuhause abgenabelt hat, mobilisiert dies Pauls eifersüchtige Mutter. Zumal ihr Sohn die Unverfrorenheit besitzt, in seinem Alter eine eigene Wohnung zu beziehen! Um den familiären Konflikt zu entschärfen, beschließen Paul und Margarethe, ihre Eltern miteinander bekannt zu machen. Keine gute Idee, wie sich bald herausstellt.
Stets geht es Loriot um die Absurditäten des Alltags, um Kommunikations- und Interessenskonflikte der Geschlechter oder um die facettenreiche Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Tutzinger Filmerkundungen: "Ödipussi"
Samstag, 5. April 2025
Kulturtheater
Kirchenstr. 3, Tutzing
Beginn pünktlich um 17.30 Uhr. Bitte kommen Sie frühzeitig!
Ödipussi (1978/88)
Regie: Vicco von Bülow
Mit Vicco von Bülow, Katharina Brauren, Evelyn Hamann.
"Ödipussi" ist die letzte Tutzinger Filmerkundung in dieser Staffel, die Reihe wird im Herbst 2025 fortgesetzt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare