Das wird ein Spaß: Tutzings Kino KurTheater präsentiert ein Festival mit fünf ausgewählten Filmklassikern von und mit Jerry Lewis und seinem langjährigen Partner Dean Martin auf der großen Kino-Leinwand. Vom 19. Juni bis zum 17. Juli zeigt KurTheater immer samstags um 16 Uhr diese Filme:
„Alles um Anita“, USA 1956, Regie: Frank Tashlin
Samstag, 19. Juni 2021 um 16 Uhr
„Der Babysitter“, USA 1958, Regie: Frank Tashlin
Samstag, 26. Juni 2021 um 16 Uhr
„Aschenbrödel“, USA 1960, Regie: Frank Tashlin
Samstag, 3. Juli 2021 um 16 Uhr
„Maler und Mädchen“, USA 1955, Regie: Frank Tashlin
Samstag, 10. Juli 2021 um 16 Uhr
„Zu heiß gebadet“, USA 1961, Regie: Jerry Lewis
Samstag, 17. Juli 2021 um 16 Uhr
Fröhliche, unbeschwerte Stunden im Kino für die ganze Familie dürften bei allen diesen Filmen garantiert sein - bei einem Eintrittspreis von nur 7 Euro je Person.


Jerry Lewis (1926-2017) hat mehr als 55 Kinofilme gedreht, viele davon mit seinem langjährigen Partner Dean Martin. Jerry Lewis hatte eigene TV-Shows im US-Fernsehen, erhielt 17 Auszeichnungen und Preise, außerdem veröffentlichte er vier Langspielplatten als Sänger und Erzähler. Sein Lieblingsregisseur Frank Tashlin verstand es meisterhaft, die unverwechselbare Komik von Jerry Lewis mit der Kamera festzuhalten. Bei den „Paramount-Pictures“, die seine künstlerische Heimat wurden, hatte er buchstäblich „Narrenfreiheit“. Seine Filme wurden bis auf wenige Ausnahmen Kassenschlager, er hatte eine riesige Fan-Gemeinde rund um den Erdball. In einem Interview 1959 sagte er, dass er mit seinem ersten Film eigentlich nur Stan Laurel von „Dick und Doof“ ein Denkmal setzen wollte, doch das hätten die Leute gar nicht bemerkt. Auch für deutsche Comedians wie Michael Bully Herbig, Hape Kerkeling, Michael Mittermeier oder Karl Dall war Jerry Lewis mit seinen Filmen stets ein großes Vorbild.
Das Gesamtprogramm ist auch am Eingang des Kurtheaters zur Mitnahme ausgehängt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare