Von Jugendbeirat Tutzing

Tutzinger Jugendbeirat im Landtag

Beim Treffen mit Politikern ging es auch um lokale Themen wie Jugendzentrum und Bahnhofsgebäude

Am vergangenen Dienstag ging es für den Jugendbeirat Tutzing nach München. Er folgte der Einladung der Tutzinger Landtagsabgeordneten Christiane Feichtmeier (SPD) in das bayerische Landesparlament. Dabei wurden auch Tutzinger Themen wie ein mögliches Jugendzentrum und die Reaktivierung des Bahnhofsgebäudes angesprochen.

Zunächst ging es auf die Besuchertribüne, wo die Jugendbeiräte der aktuellen Stunde über die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik und ein mögliches verpflichtendes Gesellschaftsjahr folgen konnten. „Auch wenn es sich dabei um bundespolitische Themen handelt, war es trotzdem interessant zu sehen, welche Positionen die verschiedenen Parteien vertreten“, so der stellvertretende Vorsitzende Tim Terbrack.

Anschließend führte der Vizepräsident des Landtags, Markus Rinderspacher, den Jugendbeirat durch das Maximilianeum und berichtete von der Geschichte der bayerischen Demokratie. Nach einem kurzen Treffen mit der Landtagspräsidentin Ilse Aigner diskutierten die Jugendbeiräte mit Christiane Feichtmeier, der bildungspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Nicole Bäumler, und der jugendpolitischen Sprecherin Anna Rasehorn unter anderem darüber, wie man Jugendvertretungen stärken kann und ob eine Landesjugendvertretung sinnvoll ist.

20240618_145314630_iOS-1-min.jpg
Der Jugendbeirat im Gespräch mit Christiane Feichtmeier
Anzeige
Banner-Feste-B.png

Christiane Feichtmeier. zeigte sich erfreut: „Ich bin sehr dankbar, dass der Jugendbeirat meiner Einladung gefolgt ist", sagte die SPD-Abgeordnete. Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere mit den jungen Menschen aus meinem Stimmkreis ist mir sehr wichtig.“, so Christiane Feichtmeier. Auch deshalb bot sie an, ihre Möglichkeiten und Kontakte im Landtag für Tutzinger Projekte fruchtbar zu machen.

Auch der Vorsitzende des Tutzinger Jugendbeirats, Paul Friedrich, freute sich über den Besuch. „Es ist immer spannend, hautnah der Debatte im Landtag zu folgen" sagte er. Es sei äußerst wertvoll, unmittelbaren Kontakt zu Unterstützern im Landtag zu haben.

20240618_141015530_iOS-1-min.jpg
Auch der Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher sprach mit dem Jugendbeirat
ID: 6906
Über den Autor
Logo-JB-Tutzing.png

Jugendbeirat Tutzing

Der Jugendbeirat Tutzing ist das Gremium, das die Jugendlichen in Tutzing gegenüber dem Gemeinderat vertritt und mittels Anträgen, Rederecht und Projekten die politische Landschaft mitgestalten kann.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden