Von Flora Almeida

Begeisternde Darbietungen

Tutzinger Tänzer setzen sich beim Bayerischen Ballettwettbewerb in München durch

Hinweis: Der Autor ist an dem in diesem Artikel beschriebenen Unternehmen wirtschaftlich ganz oder teilweise beteiligt bzw. handelt auf Veranlassung einer solchen Person.
PHOTO-2024-02-10-12-35-44.jpg
Die "Minis" haben mit den Tanz Polka Dotts den 1. Platz erreicht

Beim Regionalwettbewerb A in München, dem offiziellen Qualifikationswettbewerb für den Deutschen Ballettwettbewerb, nahmen 23 Schüler des Tanzstudios Tutzing mit riesigem Erfolg teil.

Die Tutzinger Schüler präsentierten insgesamt 32 Tänze in den Kategorien Klassisches Ballett, Modern Dance, Nationaltanz und Freiertanz. Neben Variationen, Pas de Deux und Trios aus dem klassischen Ballettrepertoire wurden auch originale Choreographien von Flora Almeida, Vladimir Stadnik und Ricardo Flores präsentiert.

Am Samstag, dem 10. Februar, fand der Wettbewerb für die "Minis" bis 9 Jahre und Kinder bis 13 Jahre statt. Die Mädchen der Mini-Förderklasse - Alyssia Schindler, Alissa Schilke, Felippa Bergmann, Frieda Braun, Magdalena Häring, Matilda Willharm, Matilda Stoll - erreichten mit ihrem Tanz "Polca Dotts", choreographiert von Flora Almeida, den 1. Platz.

Darüber hinaus erhielten Matilda Willharm den 2. Platz, Felippa Bergmann den 3. Platz und Magdalena Häring den 5. Platz für ihre Solodarbietungen.

PHOTO-2024-02-21-20-39-22.jpg
Amelie Bancilhon hat den 2. Platz für ihr freies Solo "Beethoven Virus" bekommen

Es folgten weitere Erfolge in der Kinderkategorie von 10 bis 13 Jahre für Aleksander Kiselev, Alexandra Häring, Amelie Bancilhon, Cathrin Willberg, Filippa Douglas, Lilly Sieber, Marie Schmidt, Olivia Weltzien und Yaruslava Khubetova, Schüler der Ballett-Förderklasse I:

1. Platz für den Gruppentanz „Spring“,
1. Platz für den Gruppentanz „Winter"
1. Platz für das Duett "Dolls", getanzt von Alissa Schilke und Aleksander Kiselev.

2. Platz für den Gruppentanz „Fandango"
2. Platz für den Modern Gruppentanz "They Don't Really Care..“
2. Platz für das Duett aus dem Nussknacker getanzt von Olivia Welzien und Aleksander Kiselev

In der Kategorie Ballett Solo erhielten Yaruslava Khubetova und Aleksander Kiselev den 1. Platz, gefolgt von Amelie Bancilhon auf dem 2. Platz, Filippa Douglas auf dem 3. Platz und Marie Schmidt auf dem 5. Platz.

Amelie Bancilhon erreichte mit ihrem freien Solo den 2. Platz, während Alexandra Häring und Cathrin Willberg punktgleich den 3. Platz für ihre freien Solos auf Spitze erzielten.

Anzeige
Banner-Feste-B.png
PHOTO-2024-02-23-12-50-56-2.jpg
Erster Platz für das Duett " Dolls", getanzt von Alissa Schilke und Aleksandr Kiselev
PHOTO-2024-02-12-10-17-05.jpg
Alexandra Häring und Felix Steegmaier haben den 1. Platz für das Pas de Deux aus " Flames of Paris" bekommen

Am Sonntag, dem 11. Februar tanzten die Junioren von 14 bis 17 Jahre.

Lea Steegmaier, Josephine Dehn, Felix Steegmaier, Aaron Lazar, Saskia Rupp, Arina Palamarchuk und Katharina Eckert haben ebenfalls beeindruckende Ergebnisse erzielt:

1. Platz und 2. Platz jeweils für Lea Steegmaier und Josephine Dehn für ihre Ballett Solo Variationen
1. Platz und 2. Platz jeweils für Felix Steegmaier und Aaron Lazar für ihre Ballett Solo Variationen
1. Platz für das Pas de Deux aus "Flames of Paris", getanzt von Alexandra Häring und Felix Steegmaier
1. Platz für den Freiertanz „Mercury"

2. Platz für den Modern Gruppentanz „Glitch"
2. Platz und 3. Platz jeweils für Felix Steegmaier und Aaron Lazar für ihre Modern Solos

5. Platz für Saskia Rupp mit ihrem selbst choreografierten Modern Solo „Blue"

Alle Tutzinger Teilnehmer konnten sich für den „Deutschen Ballettwettbewerb“, der von 21.-24. März in Fürstenfeldbrück stattfindet, qualifizieren.

PHOTO-2024-02-18-18-46-58.jpg
Der Pas de Trois aus "Paquita", getanzt von Lea Steegmaier, Aaron Lazar und Josefine Dehn, hat den 2. Platz bekommen
ID: 6611
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden