Die Wettbewerbssaison 2023/2024 hat für die Förderkinder des Tanz Studio Tutzing mit beeindruckendem Erfolg begonnen. Neun Tutzinger Tänzer im Alter von 11 bis 17 Jahren nahmen am "Sibiu Dance Competition" in Rumänien teil und wurden von einer namhaften internationalen Jury mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet.
Die Tutzing Tänzer präsentierten zwei Choreographien von Flora Almeida sowie zwei klassische Pas de Deux und mehrere Solo-Darbietungen im klassischen und modernen Tanz. Die jüngeren Mädchen, Alexandra Häring, Amelie Bancilhon, Cathrin Willberg, Filippa Douglas und Marie Schmidt (11-12 Jahre), überzeugten mit der Choreographie „Winter“ von Flora Almeida und wurden eingeladen, diese beim renommierten Wettbewerb "Tanz Olymp" in Berlin zu präsentieren.

Felix Steegmaier (14 Jahre) beeindruckte mit seiner Solo-Variation aus dem Ballett "Le Corsaire" und erhielt Einladungen, diese beim "Tanz Olymp" in Berlin und beim "Grand Jeté International Dance Awards" in Italien zu zeigen. Zudem erhielt der junge Tänzer drei Stipendien von der English National Ballet School in London, der Elmhurst Ballettschool in Birmingham und dem Mosa Ballett Belgien, um an diesen renommierten Schulen zu trainieren.


Die klassischen Pas de Deuxs aus dem Ballett "Coppelia", getanzt von Lea Steegmaier (16 Jahre) und Aaron Lazar (15 Jahre), sowie von Alexandra Häring (12 Jahre) und Felix Steegmaier (14 Jahre), wurden ebenfalls mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Die Tänzer wurden jeweils eingeladen, diese bei der "International Dance Talent Competition" und bei der "International Ballet Competition" in Italien zu präsentieren.
Die vier Tutzinger Eleven erhielten zudem ein Trainingsstipendium vom Conservatório Internacional Annarella Sanchez in Portugal, um dort eine Woche kostenlos zu trainieren.

Im Dezember reiste Trainerin Flora Almeida erneut mit vier Schülern nach Barcelona, um am "Youth Grand Prix Europe" (YGP) teilzunehmen, dem größten und renommiertesten Tanzwettbewerb für junge Tänzer weltweit. Der YGP stellt eine echte Herausforderung für junge Tänzer dar, da sie dort auf die besten Talente international treffen. Dennoch kehrten die Eleven aus Tutzing nicht mit leeren Händen zurück:
Felix Steegmaier (14 Jahre) und Aaron Lazar (15 Jahre) schafften es in den Kategorien Junior und Senior bis zur "Final Round".
Besonders beeindruckend war Felix Steegmaiers sagenhafter 3. Platz in der Junior Classical Kategorie. Als Anerkennung erhielt er ein Scholarship für das Summer Program von der Dutch National Ballet Academy. Gemeinsam mit Aleksandr Kiselev (13 Jahre) wurde er außerdem zur Teilnahme an der International Summer Academy des Ballett Dortmund / NRW Junior Ballet eingeladen.

Aaron Lazar erhielt eine Short-Term Scholarship von der English National Ballet School. Zusätzlich erhielt er noch ein Full Year Scholarship von der Oslo National Academy of the Arts und wurde eingeladen, in dieser namhaften Hochschule seine professionelle Ausbildung fortzusetzen.
Glückwunsch an alle für diese tolle Erfolge!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Möge trotz des sicher manchmal sehr harten Trainings stets die Freude und Begeisterung erhalten bleiben!