Jugend
5.2.2024
Von vorOrt.news

„Tutzing noch attraktiver für junge Menschen machen“

Jugendbeirat neugewählt - Paul Friedrich als Vorsitzender bestätigt

Juendbeirat-Wahl-2024-1.jpeg
Tutzings neuer Jugendbeirat hat sich wenige Tage nach seiner Wahl bereits konstitutiert. Erste Reihe von links: Tobias Hartmann, Tim Terbrack, Paul Friedrich. Zweite Reihe von links: Joel Hafner, Jugendreferent Claus Piesch, Yannick Schoening, Fabian Möller und Lukas Dreher

Seit Anfang 2022 gibt es den Tutzinger Jugendbeirat. Diesen Januar wurde er neu gewählt. Etwas mehr als 1000 Tutzinger Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren waren dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Zur Wahl standen zehn Kandidaten. Fünf davon waren schon in der vergangenen Wahlperiode Teil des Jugendbeirates, fünf neue Kandidaten haben sich neu aufgestellt. Die Wahl wurde als Briefwahl abgehalten, wobei die Jugendlichen bis zum 31. Januar um 10 Uhr Zeit hatten, ihre Stimme abzugeben. Wahlurnen standen dazu in den Schulen, alternativ konnte man seine Unterlagen beim Rathaus einwerfen.

Nachdem bis zu elf Kandidaten gewählt werden könnten, jedoch nur zehn zur Wahl standen, wurden alle in ihrer Kandidatur bestätigt und gewählt. Damit gehören dem neuen Jugendbeirat an: Juliana von Brühl-Störlein, Lukas Dreher, Paul Friedrich, Johanna Fischer, Joel Hafner, Tobias Hartmann, Fabian Möller, Tobias Möller, Yannick Schoening und Tim Terbrack. Tutzinger Jugendbeirat zur Hälfte neu

Am vergangenen Sonntag hat sich der Jugendbeirat auf Einladung des Jugendreferenten auch schon konstituiert. Im Amt des Vorsitzenden wurde der bisherige Vorsitzende Paul Friedrich (20 Jahre) bestätigt. Seine Stellvertreter sind Tim Terbrack (17) und Tobias Hartmann (16).

Der wiedergewählte Vorsitzende Paul Friedrich freut sich auf die nächsten zwei Jahre. In dieser Zeit möchte er den Jugendbeirat schrittweise in jüngere Hände geben. „Wir haben einige neue und junge Mitglieder, die den Jugendbeirat noch über meine Zeit hinaus Tutzing mitgestalten können", sagt er: "Dass wir fünf neue Mitglieder an Bord haben und fünf Mitglieder unter 18 Jahre alt sind, freut mich besonders.“ In seiner verbleibenden Zeit als Vorsitzender möchte er noch die Städtepartnerschaft verjüngen und die Europawahl begleiten, denn: „Ab diesem Mal darf man mit 16 Jahren wählen, das ist für viele neu - hier hat der Jugendbeirat eine besondere Verantwortung.“

Tutzings Bürgermeister Ludwig Horn, der schon am vergangenen Mittwoch bei der Wahlparty des Jugendbeirates war und das Ergebnis verkündete, war auch bei der konstituierenden Sitzung mit dabei. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit", betonte er noch einmal: "In den nächsten zwei Jahren werden wir einiges bewegen können und Tutzing noch attraktiver für junge Menschen machen."

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 6556
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden