Von Flora Almeida

Das junge Tutzing tanzt

Ballettschüler glänzen bei erstmaliger Teilnahme am Wettbewerb "Jugend tanzt"

Hinweis: Der Autor ist an dem in diesem Artikel beschriebenen Unternehmen wirtschaftlich ganz oder teilweise beteiligt bzw. handelt auf Veranlassung einer solchen Person.
PHOTO-2023-10-25-09-07-01-2.jpg
17 Kinder aus Tutzing im Alter von 8 bis 13 Jahren präsentierten beim Wettbewerb "Jugend tanzt" herausragende Choreographien

Die jüngsten Ballettförderklassen des Tanz Studio Tutzing feierten bei ihrer erstmaligen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend tanzt" in München einen überwältigenden Erfolg. Insgesamt präsentierten 17 Kinder aus Tutzing im Alter von 8 bis 13 Jahren unter der Leitung ihrer Lehrerin Flora Almeida drei herausragende Choreographien.

Sowohl die "Minis" (8 bis 10 Jahre) als auch die "Größeren" (10 bis 13 Jahre) konnten die Jury mit ihren Darbietungen überzeugen und sich die ersten Plätze sichern. Die "Minis" erreichten mit der Choreographie "Harlekins" den ersten Platz, während die älteren Kinder mit den Tänzen "Mazurka" und "Winter" die ersten und zweiten Plätze belegten.

0D7BECE4-F5AB-432C-955E-EA446B0DC99F_1_201_a.jpeg
Die "Minis" erreichten mit der Choreographie "Harlekins" den 1. Platz

Der Wettbewerb "Jugend tanzt", ausgerichtet vom Deutschen Bundesverband Tanz e. V. (DBT), richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren. Ziel ist es, die persönliche Entwicklung und Stärkung durch Tanz zu fördern.

Der Wettbewerb, der sich auf Landes- und Bundesebene erstreckt, bietet Kindern die Möglichkeit, sich über die Grenzen ihrer Bundesländer hinweg zu präsentieren. Der Austausch von Erfahrungen und Wissen ermöglicht es den Teilnehmern, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
SDCDSC07062I56.jpg
Die 10-13 Jährigen Kinder haben mit dem Tanz "Mazurka" den 1. Platz erreicht
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.