Von Jugendbeirat Tutzing

Ideen für gemeinsame Projekte

Tutzinger Jugendbeirat in Bagnères-de-Bigorre: Gespräche zu unterschiedlichsten Themen

Bagn-res.jpg
"Jugendliche spielen eine entscheidende Rolle": Junge Menschen aus Bagnères-de-Bigorre und Tutzing wollen ihre Freundschaft vertiefen © Jugendbeirat Tutzing

„Anfang des Jahres hätte wohl kaum jemand gedacht, dass der Jugendbeirat tatsächlich unsere Partnergemeinde besuchen würde“, beginnt der Vorsitzende Paul Friedrich sein Resümee der Reise. 
 
Während im Februar einige Jugendbeiräte nach Bagnères-de-Bigorre per Videokonferenz zugeschalten wurden, planten sie im weiteren Verlauf des Jahres einen Besuch der französischen Pyrenäenstadt. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Stéphane Barthe entwickelten die Jugendbeiräte Ideen für gemeinsame Projekte und eine Vertiefung der Freundschaft beider Gemeinden.
 
Neben dem Kennenlernen und Entdecken von Bagnères sowie dessen Umgebung standen ebenso Workshops und Gespräche zu den unterschiedlichsten Themen wie der Bedeutung des Umweltschutzes, des Tourismus und der Thermalquellen für die Region zwischen Toulouse und Spanien an.

„Es war spannend zu sehen, wie vielseitig Bagnères ist“, erzählt die stellvertretende Vorsitzende Juliana von Brühl-Störlein. Neben den Hauptattraktionen, wie dem berühmten Pic-du-Midi oder den Thermalbädern, bekam die Delegation des Jugendbeirats Einblicke in die lokale Politik, Küche und Brauchtum.

Friedrich erklärt: „Die Freundschaft zu Bagnères ist besonders und muss in Zukunft weiter gefördert werden.“ Von Brühl-Störlein führt weiter: „Jugendliche spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie sind diejenigen, die eine solch wichtige Partnerschaft weiterführen werden!“

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 6141
Über den Autor
Logo-JB-Tutzing.png

Jugendbeirat Tutzing

Der Jugendbeirat Tutzing ist das Gremium, das die Jugendlichen in Tutzing gegenüber dem Gemeinderat vertritt und mittels Anträgen, Rederecht und Projekten die politische Landschaft mitgestalten kann.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden