Jugend
10.8.2023
Von Lorenz Goslich

Kindergarten

Zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 83 „Kindertagesstätte an der Traubinger Straße 67“ gab Bauamtsleiter Chrstian Wolfert einen Überblick. Die Ausweitung des Bereichs im Norden um eine Sondergebiet 2 für soziale Zwecke war bei einigen Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange auf massive Bedenken gestoßen. In der Sitzung des Rats am 15.01.2019 war der frühere Bauamtweiter Klaus Menzinger für die Initiative gelobt worden, auf dem ehemaligen Standort der Container für Geflüchtete ein Sondergebiet von rd. 6.000 m² „für soziale Zwecke“ auszuweisen. Beanstandet wurde nun beispielsweise, dass das Anbindegebot an den Hauptort nicht eingehalten sei. Dazu gab es naturfachliche Bedenken; der Parkplatz im Norden wurde auch negativ beurteilt. So wurden in der Sitzung nicht die Abwägungen auf Basis des alten Plans behandelt sondern der Entwurf auf eine deutliche Verringerung der Flächenausweitung geändert mit dem Ziel, dass das Waldorfkinderhaus den nötigen Platz für die Einrichtung einer Waldgruppe bekommt. Dieser Entwurf wurde einstimmig gebilligt und die Verwaltung mit der Auslegung beauftragt. Ebenso wurde mit der korrepondierden 27. Änderung des Flächennutzungsplans verfahren.

Weiterhin gab Greinwald bekannt, dass eine Schranke an der oberen Traubinger Straße, direkt hinter den Kindertagesstätten, eingerichtet werde, um die unbefugte Weiterfahrt durch den Wald nach Deixlfurt bzw. Traubing zu unterbinden. Ratskollege Dr. Thomas von Mitschke-Collande bat Auskunft über die Kosten der Sanierung der Brücke an der Kirchenstraße in der nächsten Sitzung zu erhalten.

Zwergerlalm1.jpg
Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png
ID: 6080
Über den Autor
Goslich-Lorenz2.jpg

Lorenz Goslich

Wirtschafts- und Lokaljournalist, Diplom-Kaufmann, Dr. oec. publ. Schreibt für diverse Medien und liebt seinen Heimatort Tutzing.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden