Gesundheit
22.1.2022
Von Theo Heithorn

Die Richtung muss stimmen!

Aus sinkender 7-Tage-Inzidenz in Tutzing über eine Woche ist die weitere Entwicklung nicht abzuleiten

Seit etwa einer Woche erniedrigt sich die Tutzinger 7-Tage-Inzidenz. In der Grafik ist eine signifikante Häufung der Fallzahlen vom 12. bis einschließlich 15. Januar erkennbar. Auch der Landkreis zeigt im Gegensatz zur Entwicklung in Bayern momentan eine fallende Tendenz.

Inzidenz-20220121.jpg
© Theo Heithorn

Viele Infektionen in den vergangenen 24 Stunden in Tutzing offensichtlich wegen Nachmeldungen

A-Alter.Heithorn-2112022.jpeg

Aber leider lässt sich hieraus kurzfristig die weitere Entwicklung nicht ableiten. Wie die Beispiele Bremen und Thüringen zeigen, haben sich die erwarteten Werte in gegensätzlicher Richtung bewegt. Bremen ist Rekordhalter mit der höchsten Inzidenz bei den Fallzahlen und den Krankenhaus-Einweisungen, obwohl man hier auf die höchste Impfquote verweist. Während Thüringen im vergangenen Dezember hier noch den Spitzenplatz einnahm, zeigt dieses Bundesland zurzeit die beste Performance mit Inzidenzwerten von 240! Die hohe Anzahl von 21 Infektionen der letzten 24 Stunden in Tutzing sind offensichtlich Nachmeldungen der letzten Tage von infizierten Kontaktpersonen. Das Landratsamt berichtet, dass es in Schulen 33 neue Fälle gab. In Kindertageseinrichtungen traten 19 neue Fälle auf. Acht Fälle gab es in Senioreneinrichtungen, hauptsächlich in Gilching. Die Tabelle zeigt die Inzidenz- und Fallzahlenverteilung in den einzelnen Altersklassen.

Anzeige
Banner-Baustelle-B.png
Ortsschild-Omikron--20200121.jpg
Das Omikron-Virus hat jetzt den höchsten Anteil an dem aktuellen Infektionsgeschehen. Eine schnelle Unterdrückung dieser aggressiven Virusvariante ist zurzeit nicht in Sicht. Epidemiologen und Fachärzte raten dringend dazu, den Impfschutz durch „Boostern“ zu vervollständigen. © Theo Heithorn

Intensivbetten-Auslastung für den Landkreis Starnberg

Von insgesamt 50 Intensivbetten im Landkreis Starnberg sind nach aktuellem Datenstand 41 Betten belegt und neun Betten frei. 20 Prozent der belegten Intensivbetten sind mit Covid-Patienten belegt. Der Standort verzeichnet aktuell acht COVID-Patienten, die intensivmedizinisch behandelt werden, davon werden derzeit sechs Fälle beatmet.

Alle hier wiedergegeben Informationen entstammen den offiziell zugänglichen Quellen des Landratsamtes Starnberg und des Robert-Koch-Instituts (RKI).

ID: 4600
Über den Autor
TheoHeithorn---Jan2022_profil_vorOrt.jpg

Theo Heithorn

Jg. 1942, lebt seit 40 Jahren in Tutzing und kann dadurch seine Verbundenheit zur Natur pflegen und genießen.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden