Die Corona-Inzidenzwerte sind weiter gesunken, sowohl in Bayern als auch im Landkreis Starnberg und in Tutzing. Unterdessen beginnen die Impfungen von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren. Das BRK-Impfzentrum des Landkreises Starnberg beginnt am Samstag dieser Woche damit im Herrschinger Impfzentrum. Die Tutzinger Kinderarztpraxis von Dr. Birgit Indlekofer erwartet derzeit den Impfstoff, dann sollen auch dort Kinderimpfungen möglich sein., wie die Praxis auf Anfrage von vorOrt.news mitteilt.
Konkrete Empfehlungen darüber, welche Kinder geimpft werden sollten, will die Tutzinger Kinderarztpraxis noch vor Weihnachten auf ihrer Webseite veröffentlichen. Generell hält sie die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) für richtig, nach denen Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen geimpft werden sollten, ebenso solche Kinder, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können. Für alle anderen Kinder soll eine Impfung bei "individuellem Wunsch" möglich sein. Die Sieben-Tage-Inzidenz sei in dieser Altersgruppe zwar sehr hoch, aber für Kinder ohne Vorerkrankungen gebe es nur ein geringes Risiko für eine schwere Covid-19-Erkrankung, so die Stiko.
Für den Landkreis Starnberg wird heute eine Sieben-Tage-Inzidenz von 277,40 gemeldet. Er ist in den vergangenen Tagen kontinuierlich gesunken. Vor einer Woche hatte er noch bei 398,20 gelegen, gestern bei 305,20. In Bayern, im Landkreis Starnberg und in Tutzing haben sich die Inzidenzwerte weiter um 26 Prozent bzw. um 28 Prozent verringert. Im Vergleich zu den Inzidenzwerten vor einer Woche ergaben sich bis Dienstag dieser Woche folgende Verbesserungen:

Auch in Tutzings Nachbarschaft sinken die Inzidenzwerte

Auch für die Nachbarlandkreise gibt es Erfreuliches zu berichten. Die Werte verbesserten sich hier ebenfalls von 28 bis 32 Prozent. Die Grafik wurde am 13. Dezember erstellt, so dass sich die Zahlen aktuell (14. Dezember) nochmals um etwa 10 Prozent weiter reduziert haben.
Die Hospitalisierungsstatistik des Landkreises ist weiterhin sehr angespannt. Zur Zeit sind nur noch drei Betten auf der Intensivstation verfügbar.
Bundesweit ist die Sieben-Tage-Inzidenz nach den Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von heute früh auf 375,0 gesunken, am Tag zuvor waren es 389,2, eine Woche zuvor 432,2. Allerdings meldet das RKI 30 823 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Einen Tag zuvor waren es 21 743 neue Infektionen gewesen. Die Erfahrungen zeigen aber, dass die Montagswerte häufig geringer sind, was wohl mit den vorangegangenen Wochenenden zusammenhäng. Außerdem haben wegen technischer Schwierigkeiten bestimmte Daten gefehlt. In Expertenkreisen ist von einer deutlichen „Untererfassung“ die Rede - in manchen Regionen kämen die Gesundheitsämter und Krankenhäuser mit den Meldungen kaum noch nach. Insgesamt wurden seit Beginn der Corona-Pandemie 6,56 Millionen Infektionsfälle gemeldet. Knapp 5,5 Millionen Menschen gelten laut RKI als genesen. In Deutschland hat es nach Angaben des Instituts bisher 106 227 Corona-Todesfälle gegeben.

Kinderimpfungen in Herrsching ab Samstag dieser Woche
Das BRK-Impfzentrum des Landkreises Starnberg beginnt mit den Impfungen für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren am kommenden Samstag, dem 18. Dezember in der Impfaußenstelle Herrsching. Weitere Kinderimpfungen sind für den 19., 21., 22. und 28. Dezember angesetzt. An diesen Tagen wird es in der Impfaußenstelle Herrsching keine Termine für Erwachsene geben. Für Januar sind dann auch Familien-Impftage geplant. Impfungen sind nach einer Mitteilung des Landratsamts Starnberg nur mit Termin möglich. Dafür steht ab sofort die BRK Hotline unter Telefon 08151 2606-2602 (Montag bis Samstag 8.30 Uhr bis 17 Uhr) zur Verfügung. Die vollständige Mitteilung des Landratsamts:
Anmeldung für Kinderimpfungen im Impfzentrum ab sofort möglich
Kommentar hinzufügen
Kommentare