Gesundheit
20.11.2019
Von Coachinghouse München-Tutzing

Coachinghouse München-Tutzing

Neue Einrichtung - Noch freie Plätze beim November-Programm "Transformation - Loslassen und Neuausrichtung"

Hinweis: Der Autor ist an dem in diesem Artikel beschriebenen Unternehmen wirtschaftlich ganz oder teilweise beteiligt bzw. handelt auf Veranlassung einer solchen Person.
20190704_093008_resized_1.jpg
Coachinghouse München-Tutzing

Im August dieses Jahres hat das „Coachinghouse München-Tutzing“ in der Pommernstraße seine Türen geöffnet mit Workshops zum Themenbereich Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Die Inhaberin, Dr. Roswitha Goslich, unterrichtet als Philosophin an der LMU München, ist Coach und Kommunikationstrainerin. Weitere Angebote des Hauses sind Einzelcoaching und von 2020 an auch Workshops und Vorträge externer Referenten sowie das neue Format „Symposion“. Die Einrichtung „Coachinghouse“ und die Angebote werden näher vorgestellt in einem Film der Münchner Fernsehredakteurin Susanne Laermann, der ab Dezember auf YouTube abrufbar ist.
Nach dem Sommer- und Herbstprogramm „Ballon-Coaching-Tag“ wurde ebenso der November-Workshop sehr gut aufgenommen. Er hat das Thema „Transformation – Loslassen und Neuausrichtung“:
Wandel und Wachstum brauchen Rückzugsphasen. Herbst und Winter laden jetzt ein zum Ablegen, Entschlacken, Durchputzen, Reparieren und Neusortieren, um danach wieder gereinigt und gestärkt beginnen zu können. Beim Thema Loslassen bedenken wir Kriterien fürs Ausmisten nicht nur im Wohnraum und Umfeld, auch auf der Beziehungsebene sind vielleicht überholte Mitgliedschaften zu beenden und Liegengebliebenes abzuwickeln. Wesentlich für persönliches Wachstum ist vor allem mentales Loslassen von alten Verhaltensmustern, von Denkfallen, einschränkenden Überzeugungen, Identifizierungen und nachteiligen Routinen. Im zweiten Schritt sehen wir an, wie Automatismen im Gehirn verankert werden, und wählen eine Handlungsweise aus, die wir uns als neue Gewohnheit wünschen. So bedenken wir ‚gute Vorsätze’ schon vor dem Jahreswechsel und starten den Umsetzungsplan systematisch in kleinen Schritten.

Das Konzept wird wiederholt am Samstag, den 30. November, von 9.00 bis 16.30 Uhr zum Schnupperpreis von 60.- Euro (plus Verpflegungsbeitrag), es sind noch Plätze frei. Den Flyer und nähere Informationen erhalten Interessierte unter fr.goslich(at)t-online.de. Die Website www.coachinghouse-muenchen.de geht voraussichtlich zum Jahreswechsel ans Netz .

20191007_162238_resized.jpg
Die Winterpause nützen zur Reparatur und Vorbereitung aufs Neue
Anzeige
Edekla-Fisch2.png
ID: 2365
Über den Autor
2019-08-22-12.45.27.jpg

Coachinghouse München-Tutzing

Dr. Roswitha Goslich ist Inhaberin der Philosophischen Praxis Coachinghouse. Die Hochschuldozentin und Buchautorin lehrt an der LMU München östliche und westliche Philosophie.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.