
Im kommenden Frühjahr will Kathleen Stützle ihr Geschäft „Schuh-Traum“ an der Tutzinger Hauptstraße ins Einkaufszenterum an der Lindemannstraße verlegen. Dort richtet sie zurzeit bereits ihren künftigen Laden im „Sudhaus“ ein. Es handelt sich um die Räume, in denen bis vor einiger Zeit „Tinos Cool food“ betrieben wurde, eine Mischung aus Einrichtung und kulinarischen Schmankerl.
Die Hauptstraße verlässt Kathleen Stützle nach eigenen Angaben wegen der aktuellen Entwicklung dort. Die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie und durch die Baustelle hätten zu deutlichen Kundenverlusten und Umsatzrückgängen geführt, sagt sie. Im Einkaufszentrum an der Lindemannstraße gebe es eine erheblich höhere Kundenfrequenz. Dort könnten die Leute mit ihren Autos jederzeit ganz in der Nähe der Geschäfte parken, sie müssten keine längeren Laufwege in Kauf nehmen. Das komme gerade vielen älteren Menschen zugute. In der Hauptstraße vermisst sie ähnlich gute Parkmöglichkeiten.
Angetan zeigt sich Kathleen Stützle auch von dem Angebotsspektrum an der Lindemannstraße. Neben den größeren Einkaufsmärkten wie Edeka, Aldi und dm-Drogerie gebe es dort inzwischen auch kleinere Geschäfte wie den Fahrradspezialisten The Flemish Cap, die Postagentur Trafik, die Bäckerei Ihle und die Lindemann-Apotheke. Bewohnern dieser Gegend, sagt sie, sprechen schon von ihrem „kleinen Städtchen“. Wie ihre Vorgänger will sie im Sudhaus eine Mischung, einen so genannten „Concept store“, anbieten – mit einem größeren Sortiment als bisher von Schuhen und Bekleidung, kombiniert mit einem Café, Musik und anprechendem Ambiente.


Kommentar hinzufügen
Kommentare