Von Weltladen Tutzing e.V.

Faires Frühstück mit über 130 Gästen

Wohlschmeckende Kostproben aus dem Weltladen - Chöre und Ukulele-Musiker aus der Tutzinger Realschule

Fr-hst-ck25-Pfitzner.png
Kostproben zum Hören und Genießen: Schülerinnen und Schüler der Tutzinger Benedictus-Realschule begleiteten das Faire Frühstück mit mitreißenden Musikstücken © Bernd Pfitzner

Am Samstag, dem 31. Mai hatte der Weltladen Tutzing e. V. zu einem Fairen Frühstück ins Roncallihaus der Katholischen Pfarrgemeinde St. Joseph geladen. Der Zustrom war überwältigend - vor allem weil aus der Realschule Tutzing 45 Schülerinnen und Schüler auftraten. Über 130 Gäste, die Eltern und Geschwister sowie viele Tutzingerinnen und Tutzinger sahen eine beeindruckende Vorstellung mit drei mitreißenden Musikstücken. Unter der Leitung der Musiklehrerinnen Frau Schätzlein und Frau Heischmann begeisterten Chöre und Ukulele-Musiker alle Zuhörer. Die Schülerinnen und Schüler durften anschließend unter Leitung des Mesners Rudi Strunz zur Belohnung den Kirchturm von St. Joseph besteigen.

Allen Beteiligten, Kindern und Erwachsenen, schmeckten die bereitgestellten Kostproben aus dem Weltladen sehr gut: Kaffee, Tee, Orangensaft, Schokolade, Honig, Marmelade, Nougatcreme - natürlich mit Semmeln und Brot aus einer örtlichen Bäckerei. Kuchen, vegane und selbstgemachte Brotaufstriche rundeten das Angebot ab. Am Verkaufsstand bot Judith Pinsl-Ober eine Auswahl von typischen Produkten des Weltladens an: Kaffee, Tee, Schmuck, Tücher, Taschen und Spielzeug. An einem Extratisch stellte Flora Weichmann die Arbeit rund um die Mango dar, deren Produkte ohne Kinderarbeit im Weltladen angeboten werden.

Fr-hst-ck25-Dewitz.png
Gute Stimmung bei wohlschmeckenden Angeboten: Der Zustrom im Roncallihaus war überwältigend © Heike Dewitz
Anzeige
Edekla-Fisch1.png
ID: 7838
Über den Autor

Weltladen Tutzing e.V.

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.