Von Angela Schubert

Champs-Elysées zu Gast in der Kirchenstraße

„Sophie et Sébastien“ begeistern im Kulturtheater - Hommage an Bagnères-de-Bigorre

Frankreich1.jpeg
Die Wahlmünchnerin Sophie Rousseau ist inzwischen eine bekannte Stimme auf den Kleinkunstbühnen. Stets begleitet durch den furiosen Sebastien Bennett an der Gitarre, führt die Sängerin mit viel Witz und guter Laune durchs Programm. So auch am vergangenen Sonntag im Kulturtheater Tutzing.

Am Sonntagabend erlebten fast 60 Besucher im Kulturtheater Tutzing einen besonderen musikalischen Abend mit „Sophie et Sébastien“. Das französische Gesangs- und Gitarrenduo begeisterte mit seiner Darbietung französischer Chansons, Swing- und Jazzklänge.

Neben Chanson-Klassikern von Edith Piaf, Charles Aznavour, Francis Cabrel, Georges Brassens und anderen bot das kurzweilige Programm auch französische Interpretationen internationaler Swing- und Jazzlegenden wie Gerald Marks, Nat Adderle oder Clifford Brown. Das Publikum beklatschte begeistert alle 23 Songs und bei „Aux Champs-Elysées“ von Joe Dassin stimmte der Saal mit ein und es wurde gutgelaunt im Chor gesungen. Dank Sophie Rousseaus charmanten Einführungen in die Songs konnten auch Zuhörer ohne Französischkenntnisse in die besondere Lyrik der Musikstücke eintauchen.

Eine besondere Überraschung zum Schluss war die musikalische Hommage an Tutzings französische Partnerstadt Bagnères-de-Bigorre. Mit „Se canti“ – „Wenn er (der Vogel) singt” hat Sophie das sehr alte Volkslied dank eines Vocalizers tatsächlich mehrstimmig gesungen und damit eine unglaublich berührende Atmosphäre im Saal geschaffen.

Am Ende der Vorstellung tauschten sich die Künstler, das Publikum und drei Mitglieder des Vorstands bei einem Glas Prosseco angeregt aus - dank der hochsommerlichen Temperaturen bis in den späten Abend noch vor dem Kino..

Frankreich2.jpeg
Gäste, Künstler und Vorstand plauderten bei einem Sektumtrunk noch lange im Anschluss an die Veranstaltung angeregt bei vor dem Kino. Die Kino-Backengel sorgten einmal mehr für ein besonders gastliches Ambiente im Kulturtheater.
Anzeige
April-2025.png

Am 28. Juni noch einmal "Monsieur Aznavour"

Für Fans französischer Musik zeigt das Kulturtheater am Samstag, dem 28. Juni 2025 um 20 Uhr noch einmal den Film MONSIEUR AZNAVOUR, das glamouröse Biopic über das Leben der weltbekannten Chanson-Legende.

Frankreich3.jpeg
Angela Schubert bedankt sich bei den Künstlern, die insbesondere ihrem Wunsch nach Würdigung von 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Bagnères-de-Bigorre mit einem sehr alten mehrstimmigen Volkslied in so beeindruckender Weise nachgekommen sind.
ID: 7878
Über den Autor

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.