
War es ein Malheur oder eine Straftat? Am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr musste die Tutzinger Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken, in dessen Folge die Bahnhofstraße komplett abgesperrt wurde. Glücklicherweise hielt sich der Schaden, zu dem die Einsatzkräfte gerufen worden waren, in Grenzen: Die Hecke vor einem Haus war in Brand geraten und wurde von den Feuerwehrleuten rasch gelöscht.
Die Polizei hat heute mitgeteilt dass die Ursache des Heckenbrandes unbekannt sei. Nach ihren Angaben brannte die Hecke auf etwa fünf Metern Länge, inklusive Holzzaun, in voller Ausdehnung. Nach Abschluss der Löscharbeiten durch die Feuerwehr sei ein Gesamtsachschaden in vierstelliger Höhe zu verzeichnen. Personenschaden sei glücklicherweise nicht zu beklagen.
Das Gebäude hinter der Hecke dient nicht nur wegen seiner hübschen Fassadenelemente als beliebtes Fotoobjekt, sondern auch wegen der gerade jetzt davor prächtig blühenden Magnolie.
Kommentar hinzufügen
Kommentare