Gemeindeleben
12.5.2024
Von Eliane Droemer

Müll vermeiden und Geld sparen

Infoveranstaltung am Mittwoch um 18.30 Uhr im Tutzinger Keller

Recycling-F-Gr-ne.jpg

Wie können wir Müll vermeiden und dabei auch noch Geld sparen? Zu einer Infoveranstaltung über dieses Thema laden die Tutzinger Grünen gemeinsam mit dem Kommunalunternehmen Awista Starnberg am Mittwoch dieser Woche, dem 15. Mai 2024 um 18.30 Uhr im Tutzinger Keller ein.

Denn wer weiß, wofür Awista-Starnberg einen Reparaturbonus zahlt, ebenso wie einen Mehrwegzuschuss und was genau eigentlich in den gelben Sack gehört und was nicht? Dabei ist die richtige Materialtrennung elementar dafür, dass möglichst viel recycelt werden kann. Und eines der wichtigsten Ziele der Abfallwirtschaft ist die Abfallvermeidung. Das deckt sich mit den Interessen derer, die das Ausmaß der Vermüllung unseres Planeten – speziell mit Plastik – kennen.

Richtig getrennt ist halb recycelt

M-ll.jpg

Die Veranstaltung wird gefüllt mit Informationen von den Fachleuten, ebenso wie mit Tipps der Bürger untereinander zu den Themen Reduzieren, Wiederverwerten, Recyceln. Alternativen zu Kunststoff, Mehrwegverpackungen und Kreislaufwirtschaft sind weitere Stichworte für ein Quiz und die Diskussion im Anschluss an den Vortrag der AwIsta-Experten. Wer möchte, kann gern seinen Alternativtipp zu (neu gekauftem) Kunststoff mitbringen. Der Abend wird ein reger Austausch und Inspiration zugleich – für eine Heimat mit weniger Müll.

„Wenn ich durch Tutzing gehe oder radle, fällt mir immer mehr Müll am Straßenrand auf“, so Eliane Droemer von den Tutzinger Grünen. „Das Ramadama Engagement ist toll und in meiner Wassersportschule sammeln wir mit den Kindern auch Müll am See, aber wir müssen an der Ursache der Müllmenge ansetzen und dafür eignet sich Tutzing sehr gut. Die kunststoffproduzierenden und -verwendenden Unternehmen werden erst reagieren, wenn wir als Verbraucher weniger Einwegkunststoff nutzen und Alternativen fordern.“ Die negativen Folgen der immer noch ansteigenden Kunststoffproduktion für unsere Umwelt, für die biologische Vielfalt, die Menschenrechte und die Gesundheit von uns allen wird immer mehr deutlich und es besteht ebenso Handlungsbedarf wie zum Thema Klimaerwärmung. Dabei gibt es längst spannende Alternativen.

Mehr zu Reparaturbonus, Mehrwegzuschuss, Tauschmarkt etc.:
https://www.awista-starnberg.de/

Anzeige
Edekla-Fisch1.png
ID: 6816
Über den Autor

Eliane Droemer

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Bringt gern Eure Tipps & Tricks mit zum Thema Müll verringern, wir freuen uns auf den Austausch! :-)
Das Geld liegt auf der Straße... und hoffentlich bald kein Müll mehr. Eigentlich ist es ganz einfach, Abfall zu vermeiden... und dabei kann man auch noch Geld sparen.