Gemeindeleben
12.4.2024
Von vorOrt.news

Spätere Sanierung erlaubt neuen Maibaum

Am 1. Mai Feier im Tutzinger Ortszentrum – Der Vorgänger wurde schon nach zwei Jahren gekürzt

Maibaum-2024-Gemeinde.png
Am Maibaum-Tag werden die Straßen beim Rathaus für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort werden dann auch keine Busse fahren. © Gemeinde Tutzing

Die Zeit in Tutzing ohne Maibaum ist vorbei. Ein neuer wird am Mittwoch, dem 1. Mai 2024 neben dem Rathaus aufgestellt. Fleißige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Tutzinger Gilde bereiten schon seit Wochen alles vor. Sie haben längst einen passenden Baum gefunden, geschnitten und weiter bearbeitet. Ein neuer Maibaum für Tutzing Ab 8 Uhr am 1. Mai werden sie das gute Stück auf der Lindlwiese aufstellen. Im Anschluss daran sind rund um den neuen Maibaum Feierlichkeiten vorgesehen.

Das alles hat Folgen für den Verkehr. Von 8 Uhr bis 22 Uhr wird am 1. Mai der Bereich rundherum für den gesamten Verkehr gesperrt. Das betrifft sowohl die Kirchenstraße vom Einmündungsbereich der Greinwaldstraße bis zur Kreuzung Traubinger Straße/Oskar-Schüler-Straße als auch die untere Kustermannstraße von der Einmündung in die Kirchenstraße bis zur Bahnunterführung Heinrich-Vogl-Straße. Der Verkehr wird über die Traubinger Straße, Heinrich-Vogl-Straße und Bahnhofstraße umgeleitet.

Auch der Busverkehr wird dann in diesem Bereich unterbrochen. Die MVV-Regionalbuslinien 977 und 978 werden die Haltestellen am Rathaus und in der Kirchenstraße nicht anfahren; diese Haltestellen entfallen ersatzlos. Der MVV und das Verkehrsunternehmen Geldhauser bitten die Fahrgäste, soweit möglich auf die Haltestelle am Bahnhof auszuweichen. Für Rückfragen bieten in der Verkehrsabteilung der Gemeinde Tutzing Frau Rügemer (Tel: 08158/2502-289) undr Frau Schmaus (Tel: 08158/2502-288) Auskünfte an.

Vor acht Jahren wurde im Tutzinger Ortszentrum zuletzt ein Maibaum aufgestellt

Maibaum-langkurz.png
In voller und gekürzter Pracht: Schon nach zwei Jahren wurde der bisher letzte Maibaum im Tutzinger Ortszentrum abgeschnitten. © L.G.

Der bisher letzte Maibaum war vor acht Jahren - 2016 - im Tutzinger Ortszentrum aufgestellt worden. Er blieb jedoch nicht allzu lange in voller Pracht stehen: Bereits 2018 wurde er aufgrund einer Prüfung gekürzt. Verkleinert blieb er noch eine Zeitlang an seinem Standort, schließlich wurde er ganz abgebaut. Durchschnittlich stehen Maibäume immer kürzer, weil viele Vorschriften beachtet werden müssen. Regelmäßige Untersuchungen sind Pflicht. Vier oder fünf Jahre Standdauer galten früher meist als üblich, doch mittlerweile werden Maibäume aus Sicherheitsgründen oft schon nach wenigen Jahren umgeschnitten.

In Tutzing kam es nach der Entfernung des alten Maibaums immer wieder zu Diskussionen über einen neuen Nachfolger, doch den gab es bisher nicht - ganz im Gegensatz zu mehreren Ortsteilen der Gemeinde Tutzing und zur Nachbarschaft: Neue Maibäume wurden 2019 in Monatshausen und Garatshausen, 2022 in Unterzeismering und Traubing aufgestellt, in Diemendorf in dieser Phase sogar zwei Mal: 2018 und 2023.

Im Tutzinger Ortszentrum hätte die Maibaumfeier eigentlich auch in diesem Jahr nicht stattfinden sollen. Grund war die nach wie vor nicht abgeschlossene Sanierung der Hauptstraße: In der Tutzinger Ortsmitte hätten die Straßenarbeiten nach früheren Planungen schon im April dieses Jahres beginnen sollen. Aus diesem Grund riet das Landratsamt Starnberg von der Sperrung einer zweiten „Hauptschlagader“ des Tutzinger Verkehrs – neben der Hauptstraße auch der Oskar-Schüler- und der Kirchenstraße - ab und empfahl eine Verschiebung des Maibaum-Aufstellens auf das Jahr 2025.

Anzeige
Beautiful-April25-GIF.gif
Maibaum-Ortsteile.png
Ob bei Sonne oder bei Regen: Neue Maibäume mit Feiern in bester Atmosphäre gab es in den vergangenen Jahren (oben von links) in Traubing, Unterzeismering, Garatshausen, Monatshausen und sogar zweimal in Diemendorf (unten links 2023 und daneben 2018). © Ilse Reiher / L.G.

Nach der Planänderung schritten Mitglieder der Feuerwehr und der Gilde schnell zur Tat

Doch dann kam wieder alles anders: Die Straßensanierung wurde verschoben – nicht zuletzt, weil die Verantwortlichen aufgrund der Entwicklung am Baumarkt auf sinkende Preise hofften. Nach dem aktuellen Stand soll die Sanierung der Tutzinger Ortsdurchfahrt nun am Montag, dem 13. Mai beginnen. Fürs Maibaum-Aufstellen hat sich damit ein Zeitfenster geöffnet. Diese Planänderung vollzog sich recht kurzfristig, aber die engagierten Mitglieder der Feuerwehr und der Gilde haben darauf sofort reagiert, schnell mit den Arbeiten begonnen, einen kleinen Festausschuss gebildet und einen Baum ausgesucht. Nun steht der ersten Maibaumfeier im Tutzinger Ortszentrum seit acht Jahren nichts mehr im Wege.

Das Bild auf der Startseite wurde 2022 bei der Traubinger Maibaumfeier aufgenommen.

ID: 6724
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.