Gemeindeleben
16.8.2023
Von vorOrt.news

Eine Demonstration der Verbundenheit

Das Straßenfest wurde zum Beweis fürs Miteinander in Tutzing trotz aller Einschränkungen

Sommerstra-enfest-23-1.png
Die Straßensperrung kann bestes Miteinander in Tutzing nicht verhindern: Das Straßenfest lieferte am Montag den Beweis

Oft wird für ein Miteinander plädiert - am Montag wurde es in Tutzing demonstriert: Das "Sommerstraßenfest“ am Brückentag war eine Gemeinschaftsaktion der besten Art.

Der in diesem Jahr gegründete Veranstaltungsverein sorgte für die Organisation und kümmerte sich um einen Schankwagen, die Aktionsgemeinschaft Tutzinger Gewerbetreibender (ATG) brachte die Gewerbetreibenden zusammen. Der Tourismusverein Tutzing stellte zusätzliche Öffnungszeiten und Toiletten zur Verfügung. Richter's Pavillon und die Parfümerie Wiedemann versorgten das Fest mit Strom und Wasser, Maries Happyfood und Café Erin bauten Stände auf, an denen Essen und Getränke verkauft wurden. Mehrere Geschäfte wie Wiedemann und das Bekleidungsgeschäft Frauensache verlängerten ihre Öffnungszeiten, die Eisdiele Corallo versorgte die Gäste bis spät in den Abend mit kühlen Genüssen, das Unternehmen Intersport Thallmair rundete alles sportlich ab.

Es war eine Feier des „Jetzt erst recht“. Trotz all der aktuellen Probleme und Einschränkungen durch die Straßensperrung führte sie viele gut gelaunte Menschen in Tutzing mitten im Ortszentrum zusammen. So richtig ermöglicht wurde diese Demonstration der Verbundenheit erst durch eine weitere wichtige Partnerschaft: Der für die Tutzinger Kanalbauarbeiten zuständige Projektleiter des Abwasserverbands Starnberger See, Christoph Knobloch, der auch Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Tutzing ist, hielt engen Kontakt zum Verein. Auch er trug mit der Feuerwehr zum Gelingen des Festes bei - und zudem betreute er das Kinderprogramm. Auch das Rathaus und der Bauhof unterstützten die Aktion.

Sommerstra-enfest-23-3.png
Sportliche Abrundung gab's bei Intersport Thallmair
Anzeige
Banner-B.png

"Eine runde Sache: Alle haben sich ergänzt"

Sommerstra-enfest-23-4.png
Das Beste aus der Situation gemacht: Ludwig Horn (rechts) freute sich über die gute Stimmung und mitreißende Musik

Viele Tutzinger, aber auch viele Touristen kamen zu diesem Fest. Alle, die dabei waren, hatten sichtlich ihren Spaß, die Hauptstraße war von guter Stimmung erfüllt, die Organisatoren waren hoch zufrieden. „Es war eine runde Sache, alle haben sich ergänzt“, schwärmte Christof Schäfer vom ATG-Vorstand. Ludwig Horn, der Vorsitzende des Veranstaltungsvereins, war sichtlich begeistert: "Ich freue mich sehr über das Engagement der ehrenamtlichen Helfer“, sagte er. Man habe gemeinsam mit den Gewerbetreibenden das Thema Hauptstraße positiv besetzen und das Beste aus der Situation machen wollen, und das sei voll gelungen.

Der Veranstaltungsverein Tutzing bereitet schon die nächste Aktion vor: Am Samstag dieser Woche, dem 19. August findet im Kustermannpark ein Beachvolleyballturnier mit anschließender Beachparty statt. Auch für diese Veranstaltung sind wieder viele Besucher und Gäste eingeladen – zum Turnier ebenso wie anschließend zur Feier mit Musik am See.

Sommerstra-enfest-23-2.png
Gute Laune auf der Tutzinger Hauptstraße: Das Fest wurde zu einer Demonstration des Miteinander in einer Zeit der durch Sperrungen erzwungenen Einschränkungen
ID: 6095
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Die vielen Feste im Sommer bereichern das Leben in dieser kleinen netten Stadt.
Chapeau an alle Vereine und ehrenamtlichen Helfer die sich da immer mit grossem Einsatz beteiligen.