Gemeindeleben
2.12.2023
Von Beate Sitek

Schulbesuch dank Schuhen

Rotary Club Tutzing unterstützt Kinder in Südafrika - Bistro-Stand heute auf dem AdventsmarktDie Autorin ist Präsidentin des Rotary Clubs Tutzing

One-Million2.jpeg
Realität für viele Schulkinder in Südafrika: kaputte Schuhe

Heute ist ein wichtiger Termin im Jahreskalender des Rotary Clubs Tutzing: Auf dem Adventsmarkt beim Rathaus ist der Club wie in jedem Jahr mit einem großen Bistro-Stand vertreten. Alle Clubmitglieder sind dann auf den Beinen, um selbstgemachte Speisen und Getränke anzubieten. Die flambierten Apfelpfannkuchen am Stand der Rotarier sind besonders begehrt.

Mit den Einnahmen des Adventsmarkts unterstützt der Club ein Sozialprojekt – in diesem Jahr die „1 Million School Shoes Campaign“ in Südafrika. Für südafrikanische Kinder auf dem Land hängt der Schulbesuch und damit die Chance auf Bildung oft von einem Paar ordentlicher Schuhe ab. Manche Kinder gehen täglich mehr als zehn Kilometerzu Fuß zur Schule und besitzen kein einziges Paar intakter, passender Schuhe.

Die „1 Million School Shoes Campaign“ sammelt Spenden für Schuhe und stellt sie den Schulkindern zur Verfügung. Die Schul-Schuhe stammen ausschließlich aus südafrikanischer Produktion, sind qualitativ hochwertig und kosten rund zehn Euro pro Paar.

Eine der Organisatorinnen der Kampagne ist die Generalkonsulin der Republik Südafrika, Roleta Lebelo. Sie ist mit einem Mitglied des Rotary Clubs Tutzing verheiratet und wird beim Adventsmarkt dabei sein. „Keine oder stark beschädigte Schuhe sind für die Kinder mit erheblichen Benachteiligungen im sozialen Leben und gesellschaftlichen Weiterkommen verbunden“, sagt sie: „Ein Paar ordentliche Schuhe verleiht den Kindern Würde.“

One-Million-1.jpg
Die „1 Million School Shoes Campaign“ sorgt für gute Schulschuhe © Rotary Club
Anzeige
Edekla-Fisch2.png

Bisher konnten auf Charity-Aktionen Mittel für rund 125 000 Schulschuhe gesammelt werden. Ziel der Kampagne ist es, eine Million Schuhe zur Verfügung zu stellen. Der Rotary Club Tutzing hofft, durch viele Einkäufe und Spenden beim diesjährigen Adventsmarkt diesem Ziel ein wenig näher zu kommen.

ID: 6378
Über den Autor

Beate Sitek

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.