Von vorOrt.news

Tutzing hat jetzt mehr als 10 000 Einwohner

Grenze erstmals leicht überschritten – Fünftgrößte Kommune im Landkreis Starnberg

Einwohner-Tutzing-Sept-2020.png
Einwohner von Tutzing und seinen Ortsteilen © Gemeinde Tutzing / www.tutzing..de / Tabelle: vorOrt.news

Die Gemeinde Tutzing hat die Grenze von 10 000 Einwohnern überschritten. Auf ihrer Webseite weist sie ihre Bevölkerung aktuell mit 10 005 Menschen aus.

Mitte 2015 waren es 9503 Einwohner gewesen, Ende 2017 waren 9941 Einwohner gemeldet, Ende Juni 2018 war die Zahl auf 9919 Einwohner gesunken, wie aus den Amtsblättern des Landratsamts Starnberg hervorgeht.

Die amtliche Einwohnerzahl dient unter anderem als Bemessungsgrundlage für den kommunalen Finanzausgleich. Er soll durch Zuweisungen vom Land den Gemeinden zusätzliche Einnahmen verschaffen und gleichzeitig übermäßige Finanzkraftunterschiede zwischen den einzelnen Gemeinden ausgleichen. In diesem Rahmen erhalten Kommunen Leistungen, die nach dem Unterschied des Bedarfs und der Steuerkraft der Gemeinde berechnet werden.

Die Gemeinde Tutzing bezieht bisher nach den Angaben in ihrem Haushaltsplan Finanzzuweisungen in Höhe von 177 400 Euro, das entspricht 17,85 Euro je Einwohner. Der Betrag wird durch eine so genannte Bedarfsmesszahl ermittelt, indem die Zahl der Einwohner mit einem „Kopfbetrag“ multipliziert wird.

Im Landkreis Starnberg ist Tutzing die fünftgrößte Kommune

Eine fünfstellige Einwohnerzahl erreichen bisher im Landkreis Starnberg die Stadt Starnberg (23 488 Einwohner) sowie die Gemeinden Gauting (20 764), Gilching (19 159) und Herrsching (10 711 Einwohner), wie aus einer Auflistung des Landratsamts Starnberg Ende 2019 hervorgeht. Mit 10 005 Einwohnern steht Tutzing an fünfter Stelle. Im Landkreis Starnberg, der eine Fläche von 487,72 Quadratkilometern hat, leben danach insgesamt 136 667 Einwohner.

Brahmspromenade-9.jpg
An schönen Tagen sind's noch ein paar mehr Menschen in Tutzing: Die Brahmspromenade gestern © L.G.
Anzeige
April-2025.png

Landwirtschaft 46,3 Prozent, Wald 40 Prozent von Tutzings Fläche

Tutzing hat eine Gemeindefläche von 35,63 Quadratkilometern. Davon entfallen 46,3 Prozent auf landwirtschaftliche Nutzfläche, 40 Prozent auf Waldgebiete, 7,6 Prozent auf Gewerbe- und Sondernutzungsflächen und 6,2 Prozent auf Wohn- und gemischte Baufläche (Fundstelle: www.tutzing.de -> Rathaus -> Bürgerserviceportal -> Tutzing in Zahlen).

Tutzing29a-BG.jpg
10 000 Einwohner und immer noch sehr typisch: Tutzinger Ortszentrum mit dem Kurhaus (links) und weiteren Gebäuden an der Hauptstraße © BG
Landwirtschaft1.jpg
46,3 Prozent der Tutzinger Fläche werden landwirtschaftlich genutzt: Blick auf die Ilkahöhe © L.G.
ID: 3265
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Eva-Maria Lidl, fast alle bebaubaren Grundstücke werden zum Höchstpreis entweder, an zahlungskräftige Baugesellschaften, welche dann Eigentumswohnungen zu utopischen Preisen verkaufen oder an reiche "Preissn" verkauft. Der normale Einheimische kann da nicht mithalten und findet nur schwer eine bezahlbare Wohnung! Ein eigenes Haus ist auch nicht finanzierbar! Viele MÜSSEN wegziehen weil sie verdrängt werden!
Hallo Monika Pesl, sorry, verstehe ich nicht! Weswegen ist der Ausverkauf in vollem Gang?
Bravo! Der Ausverkauf der Heimat ist im vollen Gange! Die Einheimischen, welche davon nicht reich werden, finden das gar nicht toll!
Man fühlt sich fremd, in der eigenen Heimat!