Gemeindeleben
24.6.2018
Von vorOrt.news

Tutzinger Gemeinschaft

Rund 1500 Besucher haben beim Pfarrfest unabhängig von Alter und Konfession gefeiert

Pfarrfest1.jpg
Der Wurf-Clown sperrte auf der Lindlwiese einladend seinen Mund auf © L.G.

Pfarrer Peter Brummer war sichtlich begeistert. Das Pfarrfest, das am Sonntag rund um die katholische Tutzinger Pfarrkirche St. Joseph stattgefunden hat, darf als voller Erfolg gelten. Um die 1500 Besucher schätzte er, vielleicht noch mehr. Den ganzen Tag über gesellten sich immer neue Gäste hinzu, alle Altersgruppen waren vertreten - und was den katholischen Pfarrer besonders freute: Auch viele Menschen mit evangelischer Konfession waren dabei. Es war eine wahre Tutzinger Gemeinschaft.

Pfarrfest7.jpg
Die Kirche hieß alle Gäste herzlich willkommen © L.G.
Anzeige
Edekla-Fisch1.png

Die Organisatoren hatten sich aber auch wirklich eine Menge einfallen lassen. Im vielseitigen Programm war viel geboten: Tänze, unterhaltsame Spiele, abwechslungsreiche Speisen, mitreißende Musik. Schöne Stücke aus dem Trödelladen waren auf Tischen aufgebaut, und sie fanden viele Abnehmer. Direkt vor dem Kircheneingang stand ein Kickerspiel, das sehr gefragt war. Auf der Lindlwiese gegenüber hatten die Kinder viel Spaß auf einer Hüpfburg, mit einem Riesen-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, einem Riesen-Vier-Gewinnt, einem Wurf-Clown und Torwandschießen.

Als Erwachsene gegen Kinder darum wetteiferten, wer mit kleinen Schüsseln mehr Wasser in einen Eimer befördern konnte, war Pfarrer Brummer ein hoch engagierter Mitspieler. Manch einer ergriff auch die Chance, den Kirchturm zu besteigen und die Aussicht von hoch oben über Tutzing zu genießen.

Pfarrfest4.jpg
Merkels Satz hin oder her: Die Tutzinger haben eine Menge vorzuweisen © L.G.
Pfarrfest3.jpg
Sogar verlorene Sachen konnte man entdecken © L.G.
Pfarrfest6.jpg
So ist Tutzing: Hüpfburg mit Maibaum © L.G.
Pfarrfest5.jpg
Attraktive Artikel aus dem Trödelladen stießen auf großes Interesse © L.G.
Quelle Titelbild: L.G.
ID: 896
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.