
In Tutzing und anderen Orten der Nachbarschaft treibt ein falscher Notar sein Unwesen. Seit dem 7. April dieses Jahres haben Bürger aus Starnberg und Umgebung bereits in drei Fällen Nachnahme-Schreiben des Betrügers aus Wien entgegengenommen.
Auffallend: In all diesen Fällen wurden als Gebühr jeweils 87,40 Euro pro Brief verlangt - und auch bezahlt.
Der vermeintliche Notar geht geschickt vor. Bei den Betrogenen handelt es sich nämlich um solche Personen, die tatsächlich in Österreich etwas zu regeln haben, zum Beispiel einen Erbschaftsfall.
Deren Daten hat der oder die Unbekannte nach Angaben der Polizei in Österreich abgegriffen und dazu genutzt, den betreffenden Personen fingierte Notar-Schreiben per Nachnahme zukommen zu lassen.
Einer Tutzingerin sind gleichzeitig zwei Schreiben zugestellt worden, wie die Polizei berichtet - und die Frau hat dem Postzusteller insgesamt 174,80 Euro als Nachnahmegebühr übergeben.

Kommentar hinzufügen
Kommentare