Gemeindeleben
19.1.2018
Von Rudi Klein

Biber leisten ganze Arbeit bei Deixlfurt

Der Autor ist Imker in Tutzing

IMG_1924.JPG
Hier waren erstaunliche Kräfte am Werk © Rudi Klein

Die Biber-Population im Bereich von Starnberger See und Ammersee scheint immer mehr zuzunehmen. Während eines Kontroll-Spaziergangs zu meinen Bienenstöcken bei Traubing ging ich auf den Pfaden am Deixlfurter See entlang und entdeckte frische Biberspuren (siehe Bilder) in der Nähe des Deixlfurter Gutes und den angrenzenden Weihern. Die Biss-Spuren zeigen,welche erstaunlichen Kräfte diese Tiere mit ihren Zähnen haben.

Die "Baumfällaktion" ist noch nicht ganz vollendet. Vermutlich wird die Biberfamilie öfters von Wanderern und deren Hunden bei der Arbeit gestört. Die Wege um die Deixlfurter Weiher sind ein viel besuchtes Naturschutzgebiet.

IMG_1926.JPG
Biss-Spuren rund um die Deixlfurter Weiher © Rudi Klein
Anzeige
Edekla-Fisch1.png
IMG_1925.JPG
Die "Baumfällaktion" ist noch nicht beendet © Rudi Klein
Quelle Titelbild: Rudi Klein
ID: 383
Über den Autor

Rudi Klein

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.