Gastronomie
1.12.2023
Von vorOrt.news

„Eschi’s Restaurant“ neu in Tutzing

Retro-Küche im Ex-Bistro an der Hauptstraße – mit Bier von „Starnberg Bräu“, das nichts mit der Stadt zu tun hat

Esch-2.png
Ein Gastronom mit Leib und Seele: Michael Esch freut sich auf den Start seines Restaurants heute

Seit Freitag gibt es ein neues Restaurant in Tutzing: „Eschi’s Restaurant“. So nennt Betreiber Michael Esch sein Lokal an der Hauptstraße in den Räumen, in denen zuvor das Bistro „Hin & Weg“ und früher über Jahrzehnte die Cafés Hofmair, Clement und Erin waren.

Der 57 Jahre alte Esch ist ein erfahrener Gastronom - und er bringt etwas ganz Besonderes mit nach Tutzing: Bier von „Starnberg Bräu“. Das hat nichts mit der Stadt Starnberg zu tun - die Inhaberfamilie des in Bernried ansässigen Unternehmens heißt Starnberg. Ihr Bier, das sie in der alteingesessenen Brauerei Aldersbach im Herzen des niederbayerischen Vilstals brauen lässt, gibt es in Tutzing auch schon zu kaufen. Über Gaststätten soll es nun nach und nach bekannter werden. Auch im Bernrieder „Bräustüberl“ am Bahnhof, früher als Zorro's Biergarten bekannt, wird Starnberg Bräu ausgeschenkt.

Michael Esch, der in Bonn geboren ist, war nach Abitur und Kochlehre in namhaften Hotels tätig, so im Kölner „Excelsior“ und im Hamburger „Vierjahreszeiten“, er hat die Hotelfachschule im Schweizer Thun besucht, arbeitete später in verschiedenen gastronomischen Funktionen in Kenia, in Wien, auf der Insel Rügen und dann zwölf Jahre als Hoteldirektor auf Sylt. Dann ist er in Bayern gelandet, hat eine Beratungsfirma für Gastronomie gegründet und Olaf Starnberg, ein Mitglied der Brauerfamilie, kennengelernt. Daraus ist eine freundschaftliche Partnerschaft geworden, die nun nach Tutzing führt.

„Wir machen gutes Essen für gute Laune in einer heimeligen Atmosphäre“

Esch-Restaurant.jpg
Wie bei der Lieblingsoma am Küchentisch: Für sein neues Restaurant hat Michael Esch genaue Vorstellungen © L.G.

In seinem neuen Restaurant bietet Esch eine „Retro-Küche“ an: deutsch-französische Speisen, wie er sie schon vor 30 Jahren zubereitet hat, die aber etwas in Vergessenheit geraten sind, ohne Verkünstelungen und „Fusionsküche“. „Wir machen gutes Essen für gute Laune in einer heimeligen Atmosphäre“, sagt er, „so wie damals bei der Lieblingsoma am Küchentisch.“ Auf der Speisekarte stehen Filetspitzen Stroganoff mit Rote Beete, Gewürzgurken und Spätzle, Geflügelleberterrine auf Feigensauce oder Gemüsepastete mit Meerrettich-Creme.

Eschs Eltern waren Mediziner, aber seine Großeltern mütterlicherseits haben eine Gastronomie betrieben, und sein Vater hat leidenschaftlich gern gekocht. „Da habe ich mit elf Jahren schon immer zugeguckt“, erzählt er, „und dabei habe ich viel gelernt.“ Wie man Pasteten backt, habe er beispielsweise von seinem Vater gelernt, nicht in der Kochlehre.

Anzeige
Banner-Feste-B.png

Traditionelles Kochen mit regionalen Produkten

In den Tutzinger Räumen fühlt sich Esch wohl. Es gefällt ihm, wie Verena Goslich zuvor ihr Bistro eingerichtet hat - daran kann er gut anknüpfen. Ein kleines Team hat er schon aufgebaut. Er selbst wird in der Küche sein. Ein paar Servicekräfte wechseln sich ab, weitere Mitarbeiter sucht er. Wichtiger als alle Fachkenntnis ist ihm dabei, "dass sie mit dem Herzen dabei sind, mit Überzeugung und Liebe."

Die Produkte, die er braucht, kauft er soweit wie möglich regional ein, beispielsweise beim Metzger Lutz um die Ecke, den er sehr schätzt. Man sieht ihm an, wie er sich aufs traditionelle Kochen freut - und wie gespannt er ist, wie das bei den Menschen in Tutzing ankommt. Trotz seiner langen Gastronomieerfahrung gesteht er: „Ich bin wahnsinnig nervös.“

Bis zum 10. Dezember erhalten Gäste zu jedem Hauptgericht ein Starnberg Bräu Bier oder ein Softgetränk als Willkommensgeschenk. Öffnungszeiten Mittwoch bis Montag 11 Uhr bis 22 Uhr, warme Küche 11:30 Uhr bis 14 Uhr und 17.30 Uhr bis 22 Uhr. Am Dienstag ist Ruhetag.

ID: 6377
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Hallo Michael,
leider habe ich Dich anlässlich meines Besuches in Altötting im Spätsommer diesen Jahres verpasst. Umso mehr freue ich mich, Dich nunmehr in Tutzing wiedergefunden zu haben, wenn auch nur virtuell.
Für Dein neues Vorhaben am Starnberger See wünsche ich Dir alles, alles Gute. Bestimmt schaue ich auch mal persönlich in Deiner Gaststätte 'rein. Beste Grüße aus Kalenborn, Krs. Ahrweiler.
Dein ehemaliger Schulfreund aus der 9b/10b Ralf Volkert
Sehr geehrter Herr Esch,
ich wünsche Ihnen für die Zukunft, mit dem durch die ortsansässige Immobilienfirma „Hoschka-Immobilien“ vermittelten Pachtvertrag an die Firma „Starnberg Bräu“ und für Sie Herr Esch, als Unterpächter viel Erfolg mit dem kleinen Restaurant in zentraler Lage, in unserem schönen Tutzing. Viele Grüße Sibylle Hoschka
Feedback / Fehler melden