
Direkt am Ufer des Starnberger Sees hat die Traubinger Blaskapelle heute beste Stimmung verbreitet. Im Tutzinger Biergarten des Midgardhauses war es ein Erlebnis, das viele Besucher sichtlich genossen.
Die Musiker zogen die Gäste mit einem breiten Repertoire in ihren Bann. Von bekanntem bayerischen Liedgut bis zu Schlagern und Pop reichte das Programm.
Dabei hat die Traubinger Blaskapelle so richtig aufgedreht - mit Songs wie "Que sera", das Doris Day in einem Hitchcock-Film gesungen hat, "Sail along silv'ry moon", bekannt vor allem in der Orchesterversion von Billy Vaughn, "Tulpen aus Amsterdam" oder "Du kannst nicht immer 17 sein".

Ihren Auftritt in Tutzing beendete die Traubinger Blaskapelle mit der bayerischen Nationalhymne. Es war ein gelungener Nachmittag für Einheimische und wahrscheinlich noch mehr Fremde, die sich in Tutzing wohl fühlten.
Sehr angetan waren auch Fritz Häring, der Wirt des Midgardhauses, und seine Frau Marlies, die selbst die Speisen ausgab. Für Häring sind solche Ereignisse "Bayern pur".
Kommentar hinzufügen
Kommentare