Freizeit
1.6.2024
Von vorOrt.news

Für Tutzings Minigolf sorgt nun ein Sportverein

Turnier am 20. Juli - Schulsport ab September möglich - Neuer Kiosk vorgesehen - Vorstand ergänzt

Minigolf12.jpg
Die Instandsetzung der Tutzinger Minigolfanlage unter ehrenamtlicher Beteiligung zahlreicher Einheimischer gilt als vorbildliches Beispiel bürgerschaftlichen Engagements © L.G.

Der im vorigen Jahr gegründete „Förderverein Minigolf Tutzing e.V.“ wird in einen normalen Sportverein geändert. Hintergrund dieser in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossenen Umstrukturierung ist der vom Verein per Unterverpachtung übernommene Geschäftsbetrieb mit einem Kiosk und dem Spielbetrieb. Die Umwandlung in einen Sportverein ist erforderlich, um die Gemeinnützigkeit zu erlangen.

Der Name des Vereins lautet nun “Minigolf Tutzing e.V.“, kurz MGV. Die Genehmigung des Finanzamts erhofft sich der Vorsitzende Michael Wilson bald. Damit werde aus der Freizeitanlage eine Sportanlage, sagte er. Auch die Satzung musste für den Sportverein angepasst werden.

Die Anlage an der Seestraße, die als Teil des „Freizeitzentrums Süd“ eine beliebte Attraktion ist, gehört der Gemeinde Tutzing, doch der Verein hat für fünf Jahre alle Vollmachten erhalten, sie zu betreiben. Zuvor war der Minigolfplatz über mehrere Jahre ungenutzt gewesen und zunehmend verkommen. Interessenten für seinen Betrieb waren nicht zum Zuge gekommen. Die Neubelebung der Anlage hatte der heutige Tutzinger Bürgermeister Ludwig Horn schließlich mit einem Antrag im Gemeinderat in Gang gebracht. Daraus wurde unter Federführung von Horn sowie Conny und Georg Schuster eine Aktion unter Beteiligung zahlreicher Einheimischer, die viele in Tutzing als vorbildliches Beispiel bürgerschaftlichen Engagements betrachten.

Genehmigung des Landratsamts für den neuen Kiosk steht noch aus

Kiosk.jpg
Der alte Kiosk, wie er noch in Betrieb war. Ein Neubau ist geplant. © L.G.

Am 20. Juli dieses Jahres ist ein Minigolf-Turnier für die ganze Bevölkerung vorgesehen. Von September dieses Jahres an kann Minigolf in Tutzing auch als Schulsport angeboten werden, erklärte der Präsident des Bayerischen Minigolfsportverbands, Stephan Bauermeister, der eigens zu der Versammlung nach Tutzing gekommen war. Er verwies auch darauf, dass im Sportverein Trainer, Übungsleiter und Schiedsrichter erforderlich seien.

Die Wiederherstellung und Reparatur der Spielbahnen, bei der viele engagierte Helfer über Monate ehrenamtlich mitgewirkt haben, wird weiter fortgesetzt. Trotz ansehnlicher Unterstützung über Spenden, Mitgliedschaften im Verein und Sponsoring von Spielbahnen, Bällen und Schlägern klafft noch ein finanzielles Loch: Es gab bisher etwa 23 000 Euro Ausgaben und rund 14 000 Euro Einnahmen, wie Kassierin Conny Schuster sagte.

Weitere Anforderungen stehen bevor, so neben der Renovierung der weiteren Spielbahnen auch die Errichtung eines neuen Kiosks. Seit der Wiedereröffnung des Minigolfplatzes nutzt Pächterin Judith Gramsall einen „Foodtruck“. Dem Eingabeplan für den geplanten Kiosk hat die Gemeinde Tutzing nach Angaben des Vereins bereits zugestimmt. Seine Verantwortlichen warten nun auf die Genehmigung des Landratsamts für den Neubau. Sie dankten Martin de la Fontaine herzlich, der die Eingabeplanung kostenlos erstellt hat.

Bei der Versammlung wurden nach Satzungsänderung Peter Gramsall zum Sportwart und Margit Gramsall zu seiner Stellvertreterin gewählt. Schriftführerin wurde Claudia Feirer.

Anzeige
Banner-Baustelle-B.png
ID: 6853
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden