Freizeit
31.8.2023
Von vorOrt.news

Weiteres Minigolf-Fest im September

Tutzinger Gilde gesellt sich zu den Sponsoren – Viel Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit

Er-ffnungsfest1.png
Andreas Weigmann (links) und Rudi Sigl vom Vorstand der Tutzinger Gilde gehören zu den vielen Unterstützern des Minigolfplatzes

Zweite Auflage des Minigolf-Fests: Nachdem die Feier am vergangenen Wochenende wegen starken Regens vorzeitig abgebrochen und das mit ihr verbundene Turnier frühzeitig beendet werden musste, ist nun ein weiterer Termin im September geplant. „Hier laden wir auch noch einmal die Helfer und Spender ein“, kündigt Kornelia Schuster vom Vorstand des Fördervereins Minigolfplatz Tutzing e.V. an: „Wir machen das Beste daraus.“

Der Kreis der finanziellen Unterstützer wird unterdessen immer größer. So hat sich auch die Tutzinger Gilde entschlossen, eine Bahn zu sponsern. Beim Fest am Wochenende waren ihr stellvertretender Vorsitzender Rudi Sigl, Schatzmeister Andreas Weigmann und mehrere weitere Mitglieder dabei. Der Verein beteiligt sich regelmäßig an Projekten im Ort. „Jedes Jahr überlegen wir uns, einen guten Zweck zu unterstützen“, sagte Sigl. Nach Angaben von Weigmann ist es der Gilde wichtig, dass die Spende der Allgemeinheit und den Kindern zugutekommt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein, dessen Vorstand die Beteiligung einstimmig beschlossen hat, will auch weiter an den Aktivitäten beim Minigolfplatz mitwirken. Dabei ist für die Bahn eine Bepflanzung mit Wiedererkennungswert im Gespräch.

Das Minigolf-Fest am Samstag haben fast 70 Personen besucht. Die von zahlreichen Einheimischen in monatelanger ehrenamtlicher Arbeit hergerichteten Minigolfbahnen, die schon seit einigen Wochen viel genutzt wurden, sind damit offiziell eröffnet. Die Veranstaltung zog viele Familien mit Kindern an, aber auch ältere Gäste erfreuten sich an dem renovierten Platz. Für das erste Turnier auf der wieder instandgesetzten Anlage, das Gemeinderätin Flora Weichmann von den Grünen als Spielleiterin organisierte, hatten viele Tutzinger Unternehmen Preise gestiftet.

Freude über parteiübergreifende Zusammenarbeit

Er-ffnungsfest2.png
Eine neue Tutzinger Kooperation: (von links) Andreas Weigmann von der Gilde, Judith Gramsall, Kornelia Schuster, Georg Schuster vom Minigolf-Verein und Rudi Sigl von der Gilde

Der Vorstand des Anfang August gegründeten Fördervereins zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung, auch wenn er sich eine längere Spielzeit gewünscht hätte. Der zweite Vorstand Georg Schuster, Gemeinderat der FDP, eröffnete die Bahn mit Dankesworten und viel Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit. „Der Zusammenhalt aller hat mich sehr gefreut“, sagte er. Dabei erwähnte er unter anderem den Tutzinger Verschönerungsverein, der sich um ein Spendenkonto und die Abwicklung gekümmert hat, sowie Judith Gramsall, die für den Betrieb und mit ihrem eigens angeschafften Foodtruck fürs leibliche Wohl sorgt.

Ludwig Horn, Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat der CSU, der die Reaktivierung der Anlage mit einem Antrag im Gemeinderat initiiert hatte, äußerte sich erfreut über eine parteiübergreifende Arbeit für diesen Zweck. Die Sache habe im Mittelpunkt gestanden. „So wird Leben in die Kommune gebracht“, sagte er.

Schuster bedankte sich auch bei der Gemeinde für die Zusammenarbeit. Das wirkte wie ein Signal, nachdem bei der Kommune zunächst über Jahre wenig Interesse an einer Wiederbelebung des ihr gehörenden Minigolfplatzes erkennbar gewesen war. "Viele haben mir von früheren Kindergeburtstagen erzählt", sagt Bürgermeisterin Marlene Greinwald, "und freuen sich nun auf Geburtstagsfeiern mit ihren eigenen Kindern."

Mehr zum Thema:
Aktion Minigolfplatz - ein Tutzinger Erfolg

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 6122
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden