Von Bernd Pfitzner

Wege zur eigenen Solaranlage

Solartechnik für Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer am 30.9.2024 im Rathaus

Plakat-A3-Klimaneutral-Photovoltaik-Privat.jpg
Vortrag und Erfahrungsaustausch am Montag, den 30.09.2024 im Rathaus

Über Solartechnik für Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer informiert eine Veranstaltung von "Tutzing klimaneutral 2035" am kommenden Montag, dem 30. September 2024 um 19 Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Tutzing. Referenten sind Uwe Bölz, Ulf Redeker, Bernd Pfitzner, Martin Lehmann-Dannert und Regine Schwab-Krauss

Alles in allem ist die Sonnenenergie die sauberste Energieform von allen, allein schon deshalb, weil der „Rohstoff“ ökologisch und sogar kostenfrei bis aufs eigene Dach bzw. den Balkon angeliefert wird. Mit etwas Technik lassen sich dann Licht und Sonnenstrahlen umwandeln in Wärme oder Strom, der sofort im Haus oder der Wohnung genutzt werden kann.

In unserem Vortrag stellen wir Ihnen vor, wie Sie als Mieter oder auch Hausbesitzer zur eigenen Solaranlage kommen können, welchen Nutzen Sie und auch Ihr Vermieter davon haben können und welche finanziellen und ökologischen Auswirkungen dies für Sie und Ihre Umgebung haben kann.

Konkret verschaffen wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Technik, die Kosten/Nutzen Vergleiche bestehender Anlagen und Tipps, worauf zu achten ist. Wir werden auch einen kurzen Exkurs in das Thema Mieterstrommodell und gemeinschaftliche Energieversorgung in Mehrfamilienhäusern machen.

Für Teilnehmer des Abends bieten wir als Folgeveranstaltung einen ‚Solaren Rundgang‘ in Tutzing an, bei dem bestehende PV-Anlagen durch ihre Eigentümer vorgestellt werden.

Inhalte der Präsentation:

• Motive
• Solare Gunstregion: das Alpenvorland
• Solarstrom / Solarwärme
• Stand der Technik für Dach und Balkon
• Kosten / Nutzen Auswertungen
• Exkurs: Mieterstrom / Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Anzeige
Lutz-OsternG2.gif
ID: 7144
Über den Autor
Foto-Profil.jpg

Bernd Pfitzner

Bernd Pfitzner, Jahrgang 1968, verheiratet, eine Tochter. Gemeinderat und Kreisrat.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.