
Die Aktion "100 Balkonkraftwerke für Tutzing" stoßt auf reges Interesse. Viele Tutzinger Haushalte möchten zumindest einen Teil ihres Stromes selber erzeugen und ihren Beitrag zu Energiewende und Versorgungssicherheit leisten. Laut Aussage der Energiegenossenschaft Fünfseenland wurden in kurzer Zeit etwa ein Drittel der für Tutzing vorgesehenen Solaranlagen verkauft. Bereits ab Freitag, 4. November können diese Module in Empfang genommen werden. Am Dienstag, dem 8. November wurden schon die ersten Termine für die Haushalte vereinbart, die eine Lieferung und Installation wünschen.
Wer noch Informationsbedarf hat, kann Antworten auf viele Fragen auf der Homepage der Energiegenossenschaft Fünfseenland erhalten, wo man auch gleich bestellen kann:
https://xn--energiegenossenschaft-fnfseenland-eqd.de/mini-kraftwerk-bestellung/
Ein aktueller Artikel im Handelsblatt unterstreicht die Sinnhaftigkeit einer solchen Investition: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/balkonkraftwerk-lohnt-sich-in-zeiten-steigender-strompreise-eine-mini-solaranlage/28670902.html?
Wer ein Dach zur Verfügung hat, sollte sich aber gleich die Installation einer großen Dach-Photovoltaikanlage überlegen. Joachim Nell (nell.joachim@web.de), Energieberater aus Tutzing, koordiniert die gemeinsame Anschaffung von Dach-Solaranlagen.
Mehr zum Thema:
Geballtes Interesse an Solarmodulen

Kommentar hinzufügen
Kommentare