
Die Aktion "100 Balkonkraftwerke für Tutzing" geht nun in die "Heiße Phase". Ab sofort kann online bei der Energiegenossenschaft 5-Seen-Land bestellt werden.
Die Module sind mittlerweile schon bei der Spedition und werden im Laufe nächsten Woche in Tutzing angeliefert. Wer zeitnah bestellt und gleich überweist, kann sein Kraftwerk schon ab dem 5. November 2022 in Tutzing abholen. Angeboten wird (gegen Aufpreis) auch ein Liefer- und Montageservice.
https://energiegenossenschaft-fünfseenland.de/mini-kraftwerk-bestellung/
Die Energiegenossenschaft hat sich entschlossen, für diese Aktion höherwertigere Module zu bestellen, die zwar etwas teurer und schwerer sind als die bisher vorgestellten, allerdings auch mehr Leistung erzeugen und insbesondere auch schon bei bedecktem Himmel Strom produzieren sollen.
Wer noch Fragen hat, kann gerne zum nächsten Infostand am Samstag, den 29.10.2022 (ab 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr) zum Rathaus Tutzing kommen.
Mit einem Balkonkraftwerk kann man sich zwar nicht unabhängig vom Stromnetz bzw. vom Energieversorgen machen, aber man kann einen Teil des Stromes, den man verbraucht, problemlos selber erzeugen. Das Kraftwerk dient dazu, zumindest einen Teil seines Grundverbrauches an Strom selber zu decken. Die Idee für diese spezielle Aktion wurde am Rande eines Informationsstandes der Bürgerinitiative "Tutzing Klimaneutral 2035" geboren und wird von dieser auch unterstützt. Federführend dafür ist die Ortsgruppe Tutzing des Energiewendevereines Starnberg e. V., die in Zusammenarbeit mit der Energiegenossenschaft Fünfseenland dieses Projekt organisiert. Die Energiegenossenschaft besorgt und verkauft die Balkonkraftwerke. Alle Beteiligten bedanken sich bei der Gemeinde Tutzing, die diese Aktion tatkräftig unterstützt.
Zusammen für ein die Energiewende und ein klimaneutrales Tutzing 2035
Kommentar hinzufügen
Kommentare