
In Tutzing soll in diesem Jahr ein neuer Maibaum aufgestellt werden. Wegen der Sanierung der Hauptstraße in der Ortsmitte, die nach früheren Planungen im April beginnen sollte, war dies eigentlich nicht vorgesehen. Doch die Straßenarbeiten verzögern sich - und so ist Zeit für den neuen Maibaum.
Bei Gesprächen im Landratsamt war zunächst von der Sperrung einer zweiten „Hauptschlagader“ des Tutzinger Verkehrs abgeraten und eine Verschiebung des Maibaum-Aufstellens auf das Jahr 2025 empfohlen worden. Doch mittlerweile hat sich die Planung für die Straßensanierung verändert, sie soll erst Mitte Mai dieses Jahres beginnen. Die Verantwortlichen haben sich mit der europaweiten Ausschreibung eine Baufirma, die diese Arbeiten übernehmen soll, Zeit gelassen, weil sie angesichts der aktuellen Entwicklung am Baumarkt auf einen preismindernden Bieterwettbewerb und damit geringere Kosten für die öffentliche Hand hoffen. Das 10-Jahres-Werk
Es gibt schon einen Festausschuss
Aufgrund dieser neuen Situation ist nun kurzfristig die Entscheidung getroffen worden, am 1. Mai doch einen neuen Maibaum neben dem Tutzinger Rathaus aufzustellen. Das hat der bisherige Vorsitzende des Tutzinger Feuerwehrvereins, Boris Wolff, auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr berichtet. Die Freiwillige Feuerwehr engagiert sich traditionell stark beim Maibaum-Aufstellen, ebenso wie auch die Tutzinger Gilde, mit der dies laut Wolff abgesprochen ist. „Es gibt schon einen kleinen Festausschuss“, sagte er, „und alle sind eingeladen, die sich beteiligen wollen.“
Ein passender Baum ist nach Wolffs Angaben schon gefunden und auch schon geschnitten worden. Anfang März soll er ausgeastet und weiter bearbeitet werden.
Maibäume haben heutzutage meist eine kürzere Lebensdauer als in den vergangenen Jahren. Viele Vorschriften müssen beachtet werden, regelmäßige Untersuchungen sind Pflicht. Während früher Vier- oder Fünf-Jahres-Rhythmen als üblich galten, müssen Maibäume mittlerweile aus Sicherheitsgründen oft schon nach wenigen Jahren umgeschnitten werden. Der alte, 2016 aufgestellte Maibaum in Tutzinger Ortszentrum wurde im Jahr 2018 aufgrund einer Prüfung gekürzt. Der gekürzte Maibaum Daraufhin war er nur noch ein Schatten seiner selbst, konnte aber noch eine Zeitlang stehen bleiben, bis er schließlich komplett entfernt wurde. Ein neuer Maibaum sollte schon 2021 im Tutzinger Ortszentrum aufgestellt werden, doch dazu ist es nicht gekommen.
Maibaum-Aufstellungen in Tutzinger Ortsteilen 2019 bis 2023:
Neue Maibäume wurden in den vergangenen Jahren in mehreren Tutzinger Ortsteilen aufgestellt:
Diemendorf 2023
Maifest trotzt dem Regen
Traubing 2022
Rund 1000 Menschen feiern in Traubing
Unterzeismering 2022
Kleine Kostbarkeiten in Unterzeismering
Monatshausen 2019
Neue Maibäume locken weit über 1000 Gäste an
Kommentar hinzufügen
Kommentare