
Steckt in sozialen Robotern nur kalte Technik oder gar ein Bewusstsein?
Sind soziale Roboter unser Traum oder unser Albtraum? Wo sind Chancen, wo Risiken? Die Evangelische Akademie Tutzing möchte in dieser ganz besonderen Tagungskooperation mit dem Deutschen Museum in München zum Nachdenken über emotionale Künstliche Intelligenz und soziale Robotik einladen.
Nach einem Besuch in der neuen Robotikausstellung im Deutschen Museum geht es von der Isar an den Starnberger See. Renommierte Expertinnen und Experten werden berichten, was hier bereits Realität ist und wohin die Entwicklung führt: im Spektrum vom Pflege- bis zum Sexroboter. Werden wir in Zukunft Maschinen lieben? Und werden sie uns auch lieben?
Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung hier:
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/roboterliebe-drum-pruefe-wer-sich-technisch-bindet/
Kommentar hinzufügen
Kommentare