Bauplanung
11.12.2020
Von vorOrt.news

Große Gebäude, kleine Wohnungen

Bei den Neubauplänen nahe der Bräuhausstraße ist der Bedarf anders als von manchen erwartet

Sudeten2.jpg
An der Stelle dieser alten Wohnblöcke sind die neuen Gebäude geplant © L.G.

Recht aktiv ist der für den sozialen Wohnungsbau zuständige „Verband Wohnen“ zurzeit in Tutzing. Seine neue Anlage mit 70 Wohnungen am Kallerbach soll Mitte nächsten Jahres fertig sein, die nächste ähnlich große Anlage im Schönmoos, neben der Bräuhausstraße, wird schon vorbereitet. Umstritten war bisher, ob dort eher größere oder kleinere Wohnungen gebaut werden sollen.

Eine Arbeitsgruppe des Gemeinderats hat mittlerweile versucht, den konkreten Bedarf zu ermitteln. Was dabei herausgekommen ist, hätten offenbar einige der Kommunalpolitiker nicht gedacht. „Es sind bei weitem mehr kleine Wohnungen sind gefragt“, sagte der mit diesem Thema befasste Michael Ehgartner (Grüne) im Gemeinderat. Deshalb sollen nun zwei Drittel der Wohnungen nur zwei Zimmer erhalten, die Hälfte davon mit weniger, die Hälfte mit mehr als 50 Quadratmetern Gesamtfläche.

Außerdem soll es Wohnungen mit drei, vier und fünf Zimmern geben. Auch eine Wohngemeinschaft ist in der neuen Anlage vorgesehen. Über die Organisation Lebenshilfe Starnberg sollen dort acht Personen eine neue Heimat finden.

Kallerbach3.jpg
Die neue Anlage des Verbands Wohnen am Kallerbach © L.G.

Insgesamt sollen an der Niederebersdorfer Straße und an der Sudetendeutschen Straße vier neue Gebäude mit je maximal drei Vollgeschossen entstehen, die die dortigen Wohnblöcke aus den 1950er Jahren ersetzen sollen. Die alten Bauwerke gelten als nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr sanierungsfähig.

Die neue Anlage am Kallerbach unterscheidet sich von der neben der Bräuhausstraße schon optisch erheblich. Der Baubeginn im Schönmoos ist für das Jahr 2023 geplant, die Bauzeit soll zweieinhalb Jahre betragen.

Da es noch Jahre dauern wird, bis die neuen Wohnungen bezugsfertig sein werden, stehen die Mieten noch nicht fest. Derzeit verlangt der Verband für Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein 7,50 Euro je Quadratmeter und ohne Wohnberechtigungsschein 10 Euro je Quadratmeter. Diese Preise gelten auch für die Anlage am Kallerbach, deren künftige Bewohner derzeit unter den Bewerbern ausgewählt werden. Ob es in der neuen Anlage im Schönmoos die gleichen Mieten sein werden, darauf will sich der Verband noch nicht festlegen.

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png
ID: 3490
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden