
Die Aktionsgemeinschaft Tutzinger Gewerbetreibender (ATG) hat den Adventsmarkt abgesagt. In einer Mitteilung an ihre Mitglieder begründet das der Vorsitzende Roberto Mestanza mit den wieder steigenden Corona-Infektionszahlen. Entsprechende Informationen an die potenziellen Stand-Mieter seien bereits verschickt worden. In der nächsten Woche werde die ATG mit der Gemeinde abklären, was alternativ getan werden könne, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und dabei die geltenden Vorgaben einzuhalten.
Auch ein Aktionstag im Oktober war geplant. Wegen der Infektionsgefahr habe es jedoch Absagen für eine Hüpfburg und andere Attraktionen gegeben, so Mestanza: „Nicht einmal Kuchenausgabe ist aktuell bedenkenlos möglich“ Wer Ideen für Themen-Tage hat, wird gebeten, sich an die Aktionsgemeinschaft zu wenden.
Slogan für die Hauptstraße gesucht
Wegen der Baustelle an der Hauptstraße hat die ATG unterdessen mit der Gemeinde Standorte für Schilder oder Transparente ausgewählt. Aktuell suchen die Gewerbetreibenden noch einen „kurzen, knappen, witzigen Slogan, der die Baustellenzeit überdauert und positiv kommuniziert, dass Umsätze am besten in Tutzing generiert werden als irgendwo anders“. Mestanza bittet dabei um Hilfe: „Wer kennt einen Werbetexter oder hat eine Idee hierzu?“ Der Slogan sollte nach seinen Angaben möglichst kurz sein, damit man ihm beim Vorbeifahren problemlos lesen kann. Vorschläge bitte per Mail an r.mestanza@mestanza.de
Besondere Angebote der Tutzinger Geschäfte beim Klimatag

Unterstützen will die ATG auch den nächsten Klimatag, der am 25. September stattfinden soll. Wer dabei ist, kann ein dafür erstelltes Logo nutzen. Jedes Geschäft, das sich am Klimatag Tutzing beteiligt, kann das Plakat ins Schaufenster hängen und den Tag nutzen, um klimafreundliche und umweltfreundliche Produkte, Angebote und Services zu bewerben und vorzuführen. In www.vorort.news will die ATG ein Programm und eine Auflistung über die besonderen Angebote ihrer Mitglieder an diesem Tag veröffentlichen. Informationen werden bis Sonntag, 17. September, an flora.weichmann@yahoo.de erbeten. In der Mittagspause um 13.30 Uhr gibt es am Klimatag ein Presse-Foto mit Sitzstreik auf der Lindlwiese und eine Ansprache der Bürgermeisterin. Anschließend ist eine klimafreundliche Mittagsverpflegung von lokalen Restaurants vorgesehen. Am Abend um 20.15 Uhr führt das Tutzinger Kino KurTheater den Film "before the flood" vor. „Auch hier werden die Sicherheitsabstände eingehalten, so dass wir auch dieses Jahr zumindest ein kleines Zeichen setzen können“, so Mestanza. Der Besuch der Geschäfte sei ohnehin den Hygienebestimmungen unterworfen, so dass Menschenansammlungen verhindert würden. Für das Presse-Foto biete die Lindlwiese ausreichend Platz, um alle Teilnehmer im 1,5 Meter-Abstand zu platzieren. Der ATG-Vorsitzende bekräftigt: „Jeder kann - keiner muss!“ Aus aktuellem Anlass bittet die Aktionsgemeinschaft ihre Mitglieder, Vorsicht zu wahren bei Kunden, die ein ärztliches Artest vorlegen, das bestätigt, dass sie keine Maske tragen können: „Wir empfehlen dringend, diese Kunden auf den eigenen Lieferservice zu verweisen oder Sie zu bitten, Einkäufe durch Freunde und Bekannte erledigen zu lassen. Bei Verstößen gegen die Maskenpflicht drohen Geldbußen!"
Kommentar hinzufügen
Kommentare