Archiv
11.1.2018
Von Helene von Rechenberg

Festliches Konzert für drei Naturtrompeten, Pauke und Orgel am 14.1., 18 Uhr in St. Joseph

Am Sonntag, 14.1., findet um 18.00 Uhr ein Konzert mit drei Naturtrompeten, Pauke und Orgel zum Abschluss der Weihnachtszeit statt. Zwar ist die Weihnachtszeit offiziell beendet, aber die schön geschmückten Weihnachtsbäume bleiben bis zum Fest Maria Lichtmess, am 2. Februar, in der Pfarrkirche stehen und erfüllen die Kirche mit weihnachtlichem Glanz.
Neben Chorälen von Bach wird auch höfische Musik erklingen, sowie das "Concert des Trompettes" von Delalande - eigens für Versailles komponiert, sowie auch Teile der Feuerwerksmusik von Händel, bekanntlich für den englischen Hof geschrieben. Ebenso wird auch die Sinfonia der Ratswahlkantate von Bach zur Aufführung gelangen – schließlich wird ja auch an diesem Abend das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Tutzing bekannt gegeben werden. Die Ratswahlkantate wurde 1731 anlässlich der Ratswahl in Leipzig komponiert.
Das Besondere an diesem Konzert ist, dass diese Musik auf Originalinstrumenten, also mit Naturtrompeten und Barockpauke gespielt wird. Die Naturtrompete hat keine Ventile, oder andere Spielhilfen, wie sie heutzutage die „moderne“ Trompete aufweist. Hauptsächlich mit dem Ansatz der Lippen können die Tonhöhen erzeugt werden und diese entstammen der Naturtonreihe, was wiederum den für Trompeten so typischen Fanfarencharakter erklärt. Das Spielen dieser Instrumente, die vor allem in der Barockzeit in Gebrauch waren, gestaltet sich also um einiges schwieriger, die Töne aber sind weitaus sanfter und weicher als die der „modernen“ Trompete.
Die drei Naturtrompeten, gespielt von Anton Bernhard, Andreas Pilat und Maja Stucky werden von Helene von Rechenberg an der Orgel begleitet. Alexander Jung wird die Barockpauke schlagen. Diese ist im Vergleich zur „modernen“ Pauke mit Naturfell bespannt. Alle fünf Musiker haben sich mit der Interpretation „Alter Musik“ auf „historischen Instrumenten“ eingehend beschäftigt und konzertieren regelmäßig in verschiedenen Ensembles. Karten an der Abendkasse gibt es zu 10€ (ermäßigt 5€).

Bild-Naturtrompete-Andreas-Pilat.JPG
© Andreas Pilat
Anzeige
Edekla-Fisch1.png
Quelle Titelbild: Andreas Pilat
ID: 341
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.