Archiv
17.11.2017
Von Conny Düren

Wintersport-Secondhand am Samstag: Viele neuwertige Artikel und Kinderski

SH.jpg
Er hat sich am Freitag in der Würmseehalle schon mal Ski geschnappt: © K.G.

Die Würmseehalle ist seit gestern Abend voller Wintersportartikel. Heute, am Samstag, ist dort großer Second-Hand-Markt - perfekt für alle, die preisgünstige Ski oder andere Wintersport-Artikel brauchen. Auch viele neuwertige Artikel und viele Kinderski werden angeboten.

Gestern Abend sind schon viele Artikel angeliefert worden. Heute Vormittag ab 9.30 Uhr geht es weiter. Dann können gut erhaltene Wintersportprodukte abgegeben werden. Am Nachmittag ist dann Verkauf - die große Chance, sich preisgünstig für die bevorstehende Wintersaison einzudecken.

Ort des Geschehens ist die Dreifachturnhalle in der Bernrieder Straße 1 a. Dieser alljährlich stattfindende Ski- und Wintersportmarkt, den wie immer die Skiabteilung des TSV Tutzing veranstaltet, gilt als ideale Gelegenheit sowohl für Verkäufer als auch für Käufer.

Die Termine für Abgabe, Verkauf und Rückgabe

Abgabe: Samstag, 18. November, 9.30 bis 11.30 Uhr;
Verkauf: Samstag, 18. November, 13.00 bis 15.00 Uhr
Rückgabe: Samstag 18. November, 18.00-19.00

Jede Art von Winter-Sportgeräten und Winter-Sportbekleidung

Ski-Se-cond-hand.jpg
Breite Auswahl für Schnäppchenjäger © L.G.

Das gesamte großzügige Platzangebot der Würmseehalle ist in einzelne Bereiche gegliedert: Ski, Skistöcke, Langlauf, Snowboard, Ski- und Snowbord-Schuhe, Helme, Skibrillen und Protektoren sowie Skijacken, passende Skihosen, Snowboardbekleidung, Funktionswäsche und Handschuhe, jeweils nach Größen sortiert. Die Käufer werden gerne beim Kauf von den Mitgliedern der Skiabteilung beraten.

Es kann jede Art von Winter-Sportgeräten und Winter-Sportbekleidung abgegeben werden, nicht nur Ski- und Snowbord-Ausrüstung, sondern auch Eislaufartikel, Inlineskates, Schlitten und Eisstöcke. Natürlich erstreckt sich das Skispektrum vom Rennski und Pistenski über Offpiste, Freeride, Twintip, Parkski und breiten Tiefschneebrettern bis zu Langlauf und Tourenski.

Alle Artikel müssen einwandfrei abgegeben werden und dem aktuellen Stand der Technik und Mode entsprechen. Von den Helfern der Skiabteilung wird bei der Annahme geprüft, ob Kleidung intakt und gewaschen ist. Bei Alpinskiern werden nur „Carver“ angenommen.

Anzeige
Edekla-Fisch1.png

Tipps für Verkäufer

Bei der Abgabe können Verkäufer viel Zeit sparen:

Wenn sie unter www.tsv-tutzing-ski.de eine Verkaufsnummer anfordern und die Verkaufslisten herunterladen.

Beim Ausfüllen der Verkaufsliste am Computer wird dann die einzutragende Verkaufsnummer und Beschriftung automatisch auf die dort angehängten Etiketten übertragen. Anschließend Etiketten z.B auf Karton kleben und gut an der Ware befestigen - gut lesbar mit Verkaufsnummer, Größe - aber keine Sohlenlänge - und Preis versehen. Dies sollte schon im eigenen Interesse geschehen, da Artikel, bei denen das Etikett abgeht, leider nicht verkauft werden können.

Für den Info-Flyer bitte auf das Plakat „Wintersport-Secondhand“ klicken:
http://www.tsv-tutzing-ski.de/
Verkaufsnummer und Listen gibt es auch vor Ort.
Schlittschuhe, Inliner, Ski- und Snowboardschuhe bitte mit einer langen Schnur verbinden, damit die Käufer beim Anprobieren auch einige Schritte gehen können.

20 Prozent des Verkaufspreises werden für die Jugendarbeit der Skiabteilung TSV Tutzing einbehalten. Die Skiabteilung weist daraufhin, dass nicht verkaufte Ware bis 19 Uhr abgeholt werden muss. Info - Tel.: 08158 8061.

Infos zum aktuellen Trainingsprogramm gibt's ebenfalls

Wie jedes Jahr können sich Schnäppchenjäger beim Verkauf u.a. mit Kaffee, Kuchen und Waffeln stärken.

Wir informieren gerne über das aktuelle Trainingsprogramm für die kommende Skisaison in den verschiedenen Teams der Skiabteilung des TSV Tutzing.

Quelle Titelbild: K.G.
ID: 132
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.