Rücken- und Gelenkschmerzen, verspannte Muskeln oder Bewegungseinschränkungen – viele Menschen kennen diese Beschwerden nur zu gut. Was oft als „normal“ abgetan wird, muss nicht so bleiben.
Im Herzen von Tutzing begleitet das Fischbacher Institut – Physiotherapie- und Stoffwechselzentrum seine Patientinnen und Patienten auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und besserer Lebensqualität. Und das mit einem ganz besonderen Ansatz: individuell, ursachenorientiert und mit echter persönlicher Zuwendung.
Moderne Physiotherapie mit Erfahrung & Herz
Das Institut vereint klassische und moderne physiotherapeutische Verfahren – immer angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.

Mehr als nur Therapie – neue Energie durch Stoffwechselgesundheit
Viele Beschwerden entstehen nicht nur durch Fehlbelastung oder Abnutzung – sondern durch innere Ungleichgewichte. Deshalb ergänzt das Fischbacher Institut seine physiotherapeutischen Leistungen mit dem Fokus auf den Stoffwechsel.
In einem eigenen Bereich werden dort moderne Verfahren wie die Körperzusammensetzungs- und Stoffwechselanalyse, Sauerstofftherapie (IHHT Zelltraining) und gezielte Nährstoff- und Ernährungsbetreuung angeboten – insbesondere für Menschen mit chronischer Müdigkeit, Stressbelastung oder nach schwere Infekten.
Die Kombination aus Bewegung, Regeneration und familiärer Atmosphäre ist das Herzstück der Philosophie – und genau das, was viele Patientinnen und Patienten im Fischbacher Institut besonders schätzen.
Für Sie da – mit Zeit, Verständnis und echter Begleitung
„Wir nehmen uns Zeit. Für jeden einzelnen“, betont Heinz Fischbacher, seit Jahrzehnten Physiotherapeut: Er bringt langjährige Erfahrung in der Schmerztherapie mit. Gemeinsam mit Sohn Elias steht das Team für eine familiäre, aber gleichzeitig moderne Atmosphäre – mitten in Tutzing.
Telefon: 08158 9062991
E-Mail: info@fischbacher-institut.com
Hauptstraße 56, 82327 Tutzing
Online-Terminbuchung:
https://fischbacher-institut.com/
oder direkt via Doctolib: https://www.doctolib.de
Kommentar hinzufügen
Kommentare