Am 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich dessen wird der FDP-Bundestagskandidat Paul Friedrich von 14 bis 16 Uhr im FRISTO-Getränkemarkt in Tutzing kassieren. Die während dieser Zeit generierten Einnahmen werden von der FRISTO Stiftung verdoppelt und kommen der Gedenkstätte zu Gute.
Dem Tutzinger Paul Friedrich liegt die Erinnerungkultur sehr am Herzen. So organisierte er auch mit dem Jugendbeirat, dem er angehört, im Rahmen der langen Nacht der Demokratie eine Veranstaltung über die Entwicklung der NSDAP im Landkreis Starnberg (Gleichschaltung auf kommunaler Ebene
Er betont: "Ich bin fest davon überzeugt, dass eine lebendige Erinnerungskultur immanent für unser demokratisches Miteinander auch in Zukunft ist." Deutschland trage die dafür, dass sich diese Geschichte nicht wiederholt. "Wir tragen dafür Verantwortung, dass Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Demokratieverachtung auch im Kleinen nicht auf fruchtbaren Boden stößt. Die Arbeit der Gedenkstätte ist dafür immanent und muss unterstützt werden. Ich hoffe deshalb auch auf Ihre Unterstützung! Ich freue mich deshalb auf ihren Getränkekauf am 27. Januar!", so Paul Friedrich
Anzeige
14.1.2025
Einkaufen und Spenden
Unterstützen Sie die Erinnerungsarbeit der Gedenkstätte des KZ Dachau
Ich bin fest davon überzeugt, dass eine lebendige Erinnerungskultur unabdingbar für unser demokratisches Miteinander auch in Zukunft ist. Paul Friedrich
Quelle Titelbild: FDP Landkreis Starnberg
Kommentar hinzufügen
Kommentare